AniCura Tierärzte direkt auf deinem Handy!

Tierärztliche Hilfe wann und wo Sie möchten - schnell, einfach und standort-unabhängig. Wir helfen bei kleinen und großen Problemen. Lesen Sie mehr über unsere App

Tierklinik Stuttgart-Plieningen wird Teil der AniCura-Familie

Unterhaching, 17. April 2023 - Durch die Partnerschaft mit der Tierklinik Stuttgart-Plieningen etabliert sich AniCura weiter an der Spitze der deutschen Veterinärmedizin.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Tierklinik Stuttgart-Plieningen einen neuen namhaften Partner in der AniCura-Familie willkommen heißen können.“, erklärt Robert Reijers, Leiter der AniCura-DACH-Region.

Mit über 30 Tierärzten, insgesamt knapp 90 Mitarbeitern, über 14.000 Patienten jährlich sowie einer Fläche von über 2.500 m2 zählt die Tierklinik Stuttgart-Plieningen zu einer der bedeutendsten Tierkliniken in Deutschland. Sämtliche Fachbereiche der tiermedizinischen Versorgung – von der Augenheilkunde und Bildgebenden Diagnostik über die Chirurgie und Innere Medizin bis hin zur Neurologie, Onkologie und Zahnheilkunde – werden durch sehr gut ausgebildete Spezialisten behandelt. „Die Zusage, dass wir den seit längerem geplanten, kostenintensiven Ausbau unserer Klinik unter AniCura verwirklichen können, hat wesentlich dazu beigetragen, dass wir uns der Gruppe angeschlossen haben. So können wir unser Spezialisierungsniveau und Leistungsspektrum nochmals erweitern und damit einen wesentlichen Beitrag für die hochwertige tierärztliche Versorgung von Kleintieren leisten.“, so Dr. Wolfgang Sinzinger, Geschäftsführer und ehemaliger Miteigentümer des neuen Standorts.

AniCura-Kliniken spielen eine wichtige Rolle in ihrer jeweiligen Region, da sie ein vielfältiges Leistungsspektrum und eine umfangreiche technische Ausstattung anbieten können. Die Tierklinik Stuttgart-Plieningen sticht durch ein äußerst breites und vor allem hoch spezialisiertes Leistungsspektrum heraus. Am Standort sind zahlreiche Spezialisten aus vielen Fachdisziplinen unter einem Dach vereint, so dass bestmöglich zum Tierwohl beigetragen werden kann. 

AniCura bietet eine qualitativ hochwertige tiermedizinische Versorgung von Haus- und Kleintieren. Hierbei liegt das Tierwohl immer im Zentrum des Handelns. Das Angebot ist entsprechend ausgerichtet, um fortwährend die bestmögliche Behandlungsqualität erreichen zu können. Es ist der Anspruch, die tiermedizinische Versorgung von morgen mitzugestalten – das heißt auch, tiermedizinische Qualität auf höchstem Niveau und operative Exzellenz zu bieten. Dr. Wolfgang Sinzinger: „Der Zusammenschluss mit einem starken Netzwerk wie AniCura war – auch bedingt durch die fortwährenden enormen Herausforderungen in der veterinärmedizinischen Branche, aus denen sich unter anderem eine Nachfolgeproblematik entwickelt hat – ein wichtiger Schritt, um unsere Tierklinik langfristig stabil und nachhaltig für die Zukunft zu positionieren.“

Bereits in den letzten Jahren konnte AniCura durch den Erwerb renommierter Kleintierkliniken wie Kleintierklinik Ludwigsburg Ossweil, Fachtierarztpraxis am Sandpfad sowie weiterer Kleintierkliniken und -praxen seine Position in der deutschen Veterinärmedizin weiter ausbauen. „Die neueste Partnerschaft mit der Tierklinik Stuttgart-Plieningen stellt einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung unserer Gruppe in Deutschland dar.“, so Wolfgang Aldrian, Geschäftsführer Expansion der AniCura DACH-Region. „Unsere stabile Eigentümersituation erlaubt es uns, AniCura Deutschland weiterhin selektiv und ohne Verkaufsdruck mit den führenden Tierkliniken und Tierarztpraxen zu erweitern.“

 

Pressekontakt AniCura:

Janina Bruckmann

- Ansprechpartner für die Presse -

E-Mail: presse@anicura.de

Mehr Neuigkeiten

  • Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre Tierklinik in Haar am 22.07.2023

    20 Jahre sind eine lange Zeit, in der sich die Klinik von einer Spezialistenklinik zu einer überregionalen Überweisungsklinik stetig weiterentwickelt hat. Eine Überweisungsklinik kann nur zusammen mit Ihnen als überweisenden KollegInnen bestehen. Dank Ihnen können wir auf eine sehr erfolgreiche Zeit zurückblicken. Für diese tolle und vertrauensvolle Zusammenarbeit über die letzten Jahre möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken! Wir möchten Sie deshalb am 22.07.23 zu unserer Jubiläumsfeier einladen. Es erwartet Sie ein spannendes Vortragsprogramm, welches von dem bekannten Mentalisten Alexander Schelle moderiert wird. Für Unterhaltung ist also bestens gesorgt. Im Anschluss an das Vortragsprogramm gibt es eine die Möglichkeit zu einer Klinikführung. Danach heißt es in unserem Festzelt Essen, Trinken und Feiern!
      Lesen Sie mehr dazu
    • Wenn ihr Tier alleine auf Erkundungstour geht

      Hin und wieder kommt auch der treueste Vierbeiner einmal auf die Idee allein auf Exkursion zu gehen. Gut, wenn sich dann nette Menschen finden, die das Tier sicherstellen und in unserer Tierklinik abgeben. Unter Zugrundelegung der gesetzlichen Regelungen der Stadt Recklinghausen (siehe Anlage) sind wir verpflichtet, eine Erstuntersuchung ihres Tieres durchzuführen, es stationär aufzunehmen und die dafür anfallenden Kosten in Rechnung zu stellen. Danach wird das Tier zeitnah an das örtliche Tierheim übergeben und kann erst dort wieder von seinem Besitzer in Empfang genommen werden, wenn der Nachweis des Eigentumes erbracht wird. Wir bitten um ihr Verständnis, dass wir nicht berechtigt sind ihnen Ihren Liebling direkt auszuhändigen.
        Lesen Sie mehr dazu
      • Kleintierkolloquium Haar am 19.4.2023 für Tierärztinnen und Tierärzte

          Lesen Sie mehr dazu

        Fehler

        Es ist ein Fehler aufgetreten. Diese Anwendung reagiert möglicherweise nicht mehr, bis sie neu geladen wird.