Das Schicksal des kleinen Spitz aus Hongkong lässt derzeit die Telefone bei Tierärzten nicht stillstehen. Müssen Vorsichtsmaßnahmen auch für Hund und Katze getroffen werden? Können sie erkranken? Oder übertragen? Die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) sagt hierzu aktuell: „Es gibt keinen Nachweis, dass Hunde eine Rolle beim Verbreiten der Krankheit spielen oder krank werden.“ Keinen Nachweis, dass Hunde eine Rolle beim Verbreiten der Krankheit spielen Auch im Umgang mit Tieren gilt deshalb als wichtigste Empfehlung eine gute Hygienepraxis:
Grundsätzlich gilt: Sollte ein Tier irgendwelche Anzeichen einer Krankheit zeigen, ist der Rat einer Tierärztin oder eines Tierarztes einzuholen. Hier finden Sie noch weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus bei Haustieren. Quellen:
|
Coronavirus jetzt auch bei Hund oder Katze? Tierärzte können Halter aktuell beruhigen!
Können sich auch Haustiere mit dem neuen Coronavirus (COVID-19) anstecken? Oder ihn gar übertragen? Viele Tierhalter sind beunruhigt, seit die Nachricht von einem Hund aus Hongkong um die Welt geht, der von den chinesischen Behörden mehrfach positiv getestet wurde. Derzeit können Tierärzte aber beruhigen: Der Hund aus China ist weiterhin gesund und zeigt keine Krankheitszeichen. Es gibt bisher keine Beweise oder auch Anzeichen dafür, dass Haustiere eine Infektionsquelle für COVID-19 sind oder wie der Mensch daran erkranken könnte.
Mehr Neuigkeiten
Wenn ihr Tier alleine auf Erkundungstour geht
Hin und wieder kommt auch der treueste Vierbeiner einmal auf die Idee allein auf Exkursion zu gehen. Gut, wenn sich dann nette Menschen finden, die das Tier sicherstellen und in unserer Tierklinik abgeben. Unter Zugrundelegung der gesetzlichen Regelungen der Stadt Recklinghausen (siehe Anlage) sind wir verpflichtet, eine Erstuntersuchung ihres Tieres durchzuführen, es stationär aufzunehmen und die dafür anfallenden Kosten in Rechnung zu stellen. Danach wird das Tier zeitnah an das örtliche Tierheim übergeben und kann erst dort wieder von seinem Besitzer in Empfang genommen werden, wenn der Nachweis des Eigentumes erbracht wird. Wir bitten um ihr Verständnis, dass wir nicht berechtigt sind ihnen Ihren Liebling direkt auszuhändigen.Lesen Sie mehr dazu- Lesen Sie mehr dazu
Kleintierkolloquium Haar am 19.4.2023 für Tierärztinnen und Tierärzte
- Lesen Sie mehr dazu
Fortbildung in der AniCura Tierklinik Haar für Tierärzte in Zusammenarbeit mit med.vet. Symposien