AniCura stärkt weiter das bestehende Erfolgsmodell durch eine noch engere Zusammenarbeit zwischen tierärztlichen und betriebswirtschaftlichen Leistungsträgern in der Region Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH). Die Zielsetzung liegt darin, die tiermedizinische und unternehmerische Stimme in der Strategie- und Themenfestsetzung stärker zu verankern, gleichzeitig eine externe tierärztliche Repräsentation zu sichern und bestehende tierärztliche Expertise zunehmend in der Umsetzung von AniCura Schlüsselprojekten einzusetzen. Das derzeit existierende Veterinary Advisory Board wird durch breitere Kompetenzen und ein erhöhtes Zeit- und Ressourceninvestment in seiner Rolle bestärkt. Darüber hinaus übernimmt Dr. Arnd Stelljes die Funktion des tierärztlichen Geschäftsführers und Vorsitzenden des Veterinary Advisory Boards.
AniCura stärkt Tierärztliche Einbindung in der Unternehmensleitung
Mehr Neuigkeiten
-
AniCura feiert den Erfolg von Dr. Ute Klein-Richers: Diplomate of Emergency and Critical Care
Als eine von nur vier Personen in ganz Deutschland darf sich Dr. Ute Klein-Richers nun Diplomate of the European College of Veterinary Emergency and Critical Care (ECVECC) nennen.Mehr lesen -
Tierklinik Düsseldorf wird Teil der AniCura-Familie
Mit der Akquisition der seit 1976 bestehenden Tierklinik wächst AniCura weiter und festigt seine qualitätsführende Position an der Spitze der deutschen Veterinärmedizin.Mehr lesen -
Einladung zum Tag der offenen Tür in der AniCura Kleintierpraxis Meckenbeuren
Neue Expertise, dynamisches Team und spannende Einblicke erwarten Tierfreunde am 12. Dezember von 14 bis 19 Uhr.Mehr lesen