AniCura stärkt weiter das bestehende Erfolgsmodell durch eine noch engere Zusammenarbeit zwischen tierärztlichen und betriebswirtschaftlichen Leistungsträgern in der Region Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH). Die Zielsetzung liegt darin, die tiermedizinische und unternehmerische Stimme in der Strategie- und Themenfestsetzung stärker zu verankern, gleichzeitig eine externe tierärztliche Repräsentation zu sichern und bestehende tierärztliche Expertise zunehmend in der Umsetzung von AniCura Schlüsselprojekten einzusetzen. Das derzeit existierende Veterinary Advisory Board wird durch breitere Kompetenzen und ein erhöhtes Zeit- und Ressourceninvestment in seiner Rolle bestärkt. Darüber hinaus übernimmt Dr. Arnd Stelljes die Funktion des tierärztlichen Geschäftsführers und Vorsitzenden des Veterinary Advisory Boards.
AniCura stärkt Tierärztliche Einbindung in der Unternehmensleitung
Mehr Neuigkeiten
AniCura Kleintierzentrum Heilbronn erhält offiziellen „Cat Friendly Gold“-Status
Anerkennung für besonderen Fokus auf das Wohlbefinden von Katzen: Mit optimalen Bedingungen für eine stressfreie, katzengerechte Behandlung punktet das Kleintierzentrum nicht nur bei Patientenbesitz:innen.Mehr lesenInnovative elektrochemotherapeutische Behandlung: AniCura Stuttgart setzt Maßstäbe in der Kleintiermedizin
Die Tierklinik AniCura Stuttgart bietet als eine der wenigen Einrichtungen im deutschen Raum eine wegweisende Behandlungsmethode für Kleintiere an: die Elektrochemotherapie (ECT).Mehr lesenAniCura Career Days für Studierende der Tiermedizin geht in die zweite Runde
AniCura Deutschland lädt Studierende der Tiermedizin erneut zu zweitägiger Veranstaltung mit Standortbesichtigungen, Workshops und Networking ein.Mehr lesen