Die Vierbeiner können, im Gegensatz zum Menschen, ihre Körpertemperatur nicht durch Schwitzen regulieren; stattdessen hecheln sie. Starkes Hecheln kann unter anderem schon ein Anzeichen für einen Hitschlag sein, weswegen es vor allem im Sommer wichtig ist, genau auf seinen Hund zu achten und ihn stets mit Wasser zu versorgen. Besonders im Auto steigt die Innentemperatur im Sommer so schnell an, dass geöffnete Fenster nicht helfen und auch ein kurzer Einkauf lebensbedrohlich sein kann. Wenn es dann doch zum Hitzschlag kommt, gilt es, schnell für Abkühlung zu sorgen und anschließend direkt einen Tierarzt aufzusuchen.
Sommer: Zu viel Hitze kann zum Hitzschlag beim Hund führen
Bei hohen Temperaturen Kinder alleine im Auto zu lassen kann fatal enden – doch ein Hitzschlag ist nicht nur für Kinder gefährlich, auch Hunde dürfen nicht zu lange der Hitze ausgesetzt werden.
Mehr Neuigkeiten
- Lesen Sie mehr dazu
Fortbildung in der AniCura Tierklinik Haar für Tierärzte in Zusammenarbeit mit med.vet. Symposien
Neue AniCura-Tierklinik für Wien-Erdberg
Wien, 12. Dezember 2022 – Noch gehen die Handwerker am Standort Franzosengraben 11a ein und aus. Doch schon bald wird der Standort zur neuen Anlaufstelle für tierische Patienten und Tierhalter in Wien-Erdberg und Umgebung. Die Eröffnung ist für Mitte Dezember 2022 geplant. Mit der AniCura Tierklinik Wien Erdberg entsteht eine der größten Fach- und Überweisungskliniken Österreichs für Hunde und Katzen.Lesen Sie mehr dazuDie erste Residency in Mikrobiologie für AniCura Group
Unterhaching, 08.12.2022 - Nach der ersten Residency für die Schweiz hat AniCura Group die erste Residency in Mikrobiologie erhalten. Die Residency wird über das ACVM, das American College of Veterinary Microbiologists durchgeführt.Lesen Sie mehr dazu