Seit 2012 ist die australische Idee vom "Gelben Hund" auch in Deutschland vertreten. Durch ein gelbes Band oder Halstuch am Hund sollen andere Hundehalter schon aus der Ferne darüber informiert werden, dass der Hund keinen Kontakt möchte. So soll sensiblen Hunden mehr Freiraum gegeben und unnötiger Stress vermieden werden. Wir finden, dass die Kampagne insbesondere für unsere kranken oder frisch operierten Hundepatienten sinnvoll ist.
Programm Gelber Hund
Das Programm soll sensiblen Hunden mehr Freiraum geben
Mehr Neuigkeiten
AniCura investiert über 1,1 Millionen Euro in modernste Anästhesiegeräte und Überwachungsmonitore für Tierarztpraxen und Tierkliniken
AniCura, ein führender Anbieter von Tiergesundheitsdienstleistungen, kündigt eine umfassende Investition von über 1,1 Millionen Euro an, um die Ausstattung seiner Tierarztpraxen und Tierkliniken mit hochmodernen Anästhesiegeräten und Überwachungsmonitoren zu optimieren. Diese strategische Initiative zielt darauf ab, die Sicherheit von tierischen Patienten und Mitarbeitenden zu erhöhen, die Arbeitsabläufe zu harmonisieren und die Ausbildung in den Praxen und Kliniken zu verbessern.Lesen Sie mehr dazu66 AniCura-Standorte von FOCUS Ärzteliste als „Top-Tierkliniken“ und „Top-Tierarztpraxen“ ausgezeichnet
Die fünfte Auszeichnung durch das Magazin FOCUS TierDoktor für die besten Tierarztpraxen und Tierkliniken in ganz Deutschland – AniCura freut sich, dieses Siegel für 66 Standorte in Deutschland erhalten zu haben. Hierzu wurden im Laufe des Jahres rund 24.000 Tierhalter gebeten, Behandlung, Service-Orientierung, Gesamteindruck sowie Ausstattung zu bewerten. „Bestnoten von unseren Kunden an 66 Standorten. Über dieses Lob freut sich jedes Team vor Ort!“, so Daniela Cleven, General Manager bei AniCura Deutschland.Lesen Sie mehr dazuAniCura Tierklinik Haar feiert 20-jähriges Bestehen
2003 als kleine Spezialistenklinik gegründet, begeht die AniCura Tierklinik Haar in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum.Lesen Sie mehr dazu