Manch ein Hund sieht Pferdeäpfel als Delikatesse und vernascht gerne mal das ein oder andere Exemplar beim Spaziergang. Leider ist das nicht immer ungefährlich und kann für den Vierbeiner schnell beim Tierarzt enden. Welche Gefahren von Pferdekot ausgehen und für welche Hunde ein besonderes Risiko besteht, beschreibt Dr. Eva-Maria Erteld von der AniCura Kleintierpraxis Bad Wurzach im neuen Blogartikel.
Pferdekot - Gefahr für Hunde?
Unser neuer Blogartikel gibt Aufschluss
Mehr Neuigkeiten
-
AniCura Stuttgart: Neue Räume für modernste Tiermedizin
AniCura Stuttgart, eine der führenden überregionalen Überweisungskliniken für Tiermedizin, erweitert ihre Räumlichkeiten in Plieningen.Mehr lesen -
AniCura feiert den Erfolg von Dr. Ute Klein-Richers: Diplomate of Emergency and Critical Care
Als eine von nur vier Personen in ganz Deutschland darf sich Dr. Ute Klein-Richers nun Diplomate of the European College of Veterinary Emergency and Critical Care (ECVECC) nennen.Mehr lesen -
Tierklinik Düsseldorf wird Teil der AniCura-Familie
Mit der Akquisition der seit 1976 bestehenden Tierklinik wächst AniCura weiter und festigt seine qualitätsführende Position an der Spitze der deutschen Veterinärmedizin.Mehr lesen