AniCura Tierärzte direkt auf deinem Handy!

Tierärztliche Hilfe wann und wo Sie möchten - schnell, einfach und standort-unabhängig. Wir helfen bei kleinen und großen Problemen. Lesen Sie mehr über unsere App

Ehrenmedaille für Tierarzt Prof. Dr. Norbert Kopf

Besonderes Engagement für die Fortbildung der Tierärzteschaft in Österreich

Tierarzt Prof. Dr. Norbert Kopf ist Tierklinikleiter und -gründer der AniCura Kleintierklinik Breitensee, war langjähriger Universitätsdozent in Wien und hat das Tierärztliche Informations- und Trainingszentrum (TITZ) für Tierärzte gegründet. Ein besonderes Lebenswerk, das auch zeigt, wie sehr sich der österreichische Tierarzt für die Wissensvermittlung in der Tiermedizin eingesetzt hat. 

Für dieses außerordentliche Engagement wurde VR. Univ. Prof. Doz. Dr. Norbert Kopf nun geehrt. Die Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner verlieh dem österreichischen Tierarzt die Ehrenmedaille. 

Klinikleiter und Tierarzt Dr. Otto Fischer von der AniCura Tierklinik Korneuburg war bei der Verleihung dabei, als Kollege und Freund von Prof. Norbert Kopf hat er einen Einblick verfasst:

Vor 120 Mitgliedern, Referenten und Ehrengästen wurde am Referentenabend der VÖK Jahrestagung am 15. September 2017 unserem hoch geschätzten Kollegen Norbert Kopf die „Hans Klaus Dreier Medaille“ der VÖK, für besondere Verdienste für die Fortbildung der Tierärzteschaft, verliehen.
Kollege Kopf ist seit Studententagen, in denen er sich auch mit der Erstellung von Skripten befasste, über seine Assistentenzeit und darüber hinaus in seiner Zeit als freiberuflich tätiger Tierarzt immer ein herausragender Mentor und Lehrer für Kollegen/Innen und Studenten/Innen gewesen. Die Weitergabe von Wissen ist für ihn eine Selbstverständlichkeit und eine Passion. Es gibt so gut, wie keinen Tierarzt und keine Tierärztin in Österreich, die nicht durch seine Hände gegangen sind, sei es als Student ihm legendären Kolikteam oder seinen Vorlesungen, als Teilnehmer an den zahlreichen Exkursionen nach Deutschland zu Pferdetagungen, als Teilnehmer von Fortbildungsveranstaltungen die er organisiert, als Student an seiner Klinik, als angestellter Tierarzt oder Überweisungstierarzt.

In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen, hat er eine neue Bildungsinitiative gestartet: die Einrichtung des TITZ, das „Tierärztliche Informations- und Trainingszentrum“, dass sich gleich hinter der AniCura Kleintierklinik Breitensee befindet. Dort wird hochkarätige Fortbildung mit praktischer Ausübung verbunden.
Zudem ist er engagiert in der Förderung von Kollegen/innen zur Erlangung des Fachtierarztes für Kleintiere....
So ließe sich die Liste noch weiter fortsetzen, die Überreichung der „Hans Klaus Dreier Medaille“ wurde von tosendem Applaus begleitet, Kollege Gernot Werner Tutschku hielt eine launige Laudatio, Kollege Kopf betonte in seiner Dankesrede, wie sehr er Hans Klaus Dreier geschätzt hat.

Herzlichen Glückwunsch Herr Professor Kopf.

Das Foto wurde uns vom Vet-Magazin.at zur Verfügung gestellt- vielen Dank.

Mehr Neuigkeiten

  • Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre Tierklinik in Haar am 22.07.2023

    20 Jahre sind eine lange Zeit, in der sich die Klinik von einer Spezialistenklinik zu einer überregionalen Überweisungsklinik stetig weiterentwickelt hat. Eine Überweisungsklinik kann nur zusammen mit Ihnen als überweisenden KollegInnen bestehen. Dank Ihnen können wir auf eine sehr erfolgreiche Zeit zurückblicken. Für diese tolle und vertrauensvolle Zusammenarbeit über die letzten Jahre möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken! Wir möchten Sie deshalb am 22.07.23 zu unserer Jubiläumsfeier einladen. Es erwartet Sie ein spannendes Vortragsprogramm, welches von dem bekannten Mentalisten Alexander Schelle moderiert wird. Für Unterhaltung ist also bestens gesorgt. Im Anschluss an das Vortragsprogramm gibt es eine die Möglichkeit zu einer Klinikführung. Danach heißt es in unserem Festzelt Essen, Trinken und Feiern!
      Lesen Sie mehr dazu
    • Tierklinik Stuttgart-Plieningen wird Teil der AniCura-Familie

      Unterhaching, 17. April 2023 - Durch die Partnerschaft mit der Tierklinik Stuttgart-Plieningen etabliert sich AniCura weiter an der Spitze der deutschen Veterinärmedizin.
        Lesen Sie mehr dazu
      • Wenn ihr Tier alleine auf Erkundungstour geht

        Hin und wieder kommt auch der treueste Vierbeiner einmal auf die Idee allein auf Exkursion zu gehen. Gut, wenn sich dann nette Menschen finden, die das Tier sicherstellen und in unserer Tierklinik abgeben. Unter Zugrundelegung der gesetzlichen Regelungen der Stadt Recklinghausen (siehe Anlage) sind wir verpflichtet, eine Erstuntersuchung ihres Tieres durchzuführen, es stationär aufzunehmen und die dafür anfallenden Kosten in Rechnung zu stellen. Danach wird das Tier zeitnah an das örtliche Tierheim übergeben und kann erst dort wieder von seinem Besitzer in Empfang genommen werden, wenn der Nachweis des Eigentumes erbracht wird. Wir bitten um ihr Verständnis, dass wir nicht berechtigt sind ihnen Ihren Liebling direkt auszuhändigen.
          Lesen Sie mehr dazu

        Fehler

        Es ist ein Fehler aufgetreten. Diese Anwendung reagiert möglicherweise nicht mehr, bis sie neu geladen wird.