AniCura Tierärzte direkt auf deinem Handy!

Tierärztliche Hilfe wann und wo Sie möchten - schnell, einfach und standort-unabhängig. Wir helfen bei kleinen und großen Problemen. Lesen Sie mehr über unsere App

Wir begrüßen die Tierklinik Neckarwiesen!

Tierklinik Neckarwiesen in Esslingen schließt sich AniCura an

AniCura, ein europaweit führender Anbieter für die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung von Haustieren, konnte die Kleintierklinik Neckarwiesen in Esslingen bei Stuttgart als neuen Kooperationspartner gewinnen. Die Kooperation bietet der Tierklinik Neckarwiesen einen professionellen Partner für klinische Entwicklung sowohl als auch weitere Möglichkeiten der kontinuierlichen Weiterbildung und des aktiven Erfahrungsaustauschs

Die Tierklinik Neckarwiesen, nun AniCura Kleintierzentrum Neckarwiesen, wurde vor über 20 Jahren von Dr. Frank Merkt in Esslingen gegründet und entwickelte sich kontinuierlich weiter. Im Jahr 2007 zog die Klinik in neue und größere Räumlichkeiten um, sodass heute bis zu 35.000 Patienten jährlich versorgt werden.

In der Tierklinik Neckarwiesen werden hauptsächlich Haustiere aus dem Ballungsraum Stuttgart, Esslingen, Göppingen behandelt. Etwa jeder sechste Patient wird von anderen Kliniken und Praxen überwiesen, wobei vor allem die Expertise in der Reproduktion deutschlandweit von Züchtern geschätzt wird. Dr. Frank Merkt ist Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere. Er leitet ein Team von 32 tierärztlichen Fachkräften, 13 davon sind Tierärzte. Das Team bietet besondere Fachkenntnisse in den Bereichen Fortpflanzung, Innere Medizin, Kardiologie, Chirurgie, Orthopädie und Zahnheilkunde. In der Klinik besitzt man darüber hinaus Spezialkenntnisse in Bezug auf Nagetiere und Exoten.

Die Einrichtung bietet an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr einen Notfalldienst. Das Gebäude ist mit Geräten für Ultraschall, Röntgen, Dentalröntgen, Endoskopien und beinhaltet ein modernes Labor.

─ Als Teil einer größeren Familie von Kliniken sichern wir auch in Zukunft den Fortbestand unserer Klinik. Wir glauben fest an das Potential, innerhalb der AniCura Klinikfamilie den Austausch von Fachkenntnissen und optimalen Behandlungsmethoden ermöglichen zu können. In diesem Zusammenhang erhoffen wir uns Synergien auf unterschiedlichen Ebenen. Die umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten sind ein deutlicher Vorteil für unsere Mitarbeiter, sagt Dr. Frank Merkt, Gründer der Tierklinik Neckarwiesen.

─ Wir freuen uns sehr, die Tierklinik Neckarwiesen in unserer AniCura-Familie begrüßen zu dürfen und gemeinsam die tierärztliche Versorgung der Zukunft zu gestalten, sagt Peter Dahlberg, Geschäftsführer/CEO von AniCura.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte
Dr. Frank Merkt, Gründer der Tierklinik Neckarwiesen, +49 711 35 98 28
Peter Dahlberg, Geschäftsführer/CEO AniCura, +46 730 505 050

Mehr Neuigkeiten

  • Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre Tierklinik in Haar am 22.07.2023

    20 Jahre sind eine lange Zeit, in der sich die Klinik von einer Spezialistenklinik zu einer überregionalen Überweisungsklinik stetig weiterentwickelt hat. Eine Überweisungsklinik kann nur zusammen mit Ihnen als überweisenden KollegInnen bestehen. Dank Ihnen können wir auf eine sehr erfolgreiche Zeit zurückblicken. Für diese tolle und vertrauensvolle Zusammenarbeit über die letzten Jahre möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken! Wir möchten Sie deshalb am 22.07.23 zu unserer Jubiläumsfeier einladen. Es erwartet Sie ein spannendes Vortragsprogramm, welches von dem bekannten Mentalisten Alexander Schelle moderiert wird. Für Unterhaltung ist also bestens gesorgt. Im Anschluss an das Vortragsprogramm gibt es eine die Möglichkeit zu einer Klinikführung. Danach heißt es in unserem Festzelt Essen, Trinken und Feiern!
      Lesen Sie mehr dazu
    • Tierklinik Stuttgart-Plieningen wird Teil der AniCura-Familie

      Unterhaching, 17. April 2023 - Durch die Partnerschaft mit der Tierklinik Stuttgart-Plieningen etabliert sich AniCura weiter an der Spitze der deutschen Veterinärmedizin.
        Lesen Sie mehr dazu
      • Wenn ihr Tier alleine auf Erkundungstour geht

        Hin und wieder kommt auch der treueste Vierbeiner einmal auf die Idee allein auf Exkursion zu gehen. Gut, wenn sich dann nette Menschen finden, die das Tier sicherstellen und in unserer Tierklinik abgeben. Unter Zugrundelegung der gesetzlichen Regelungen der Stadt Recklinghausen (siehe Anlage) sind wir verpflichtet, eine Erstuntersuchung ihres Tieres durchzuführen, es stationär aufzunehmen und die dafür anfallenden Kosten in Rechnung zu stellen. Danach wird das Tier zeitnah an das örtliche Tierheim übergeben und kann erst dort wieder von seinem Besitzer in Empfang genommen werden, wenn der Nachweis des Eigentumes erbracht wird. Wir bitten um ihr Verständnis, dass wir nicht berechtigt sind ihnen Ihren Liebling direkt auszuhändigen.
          Lesen Sie mehr dazu

        Fehler

        Es ist ein Fehler aufgetreten. Diese Anwendung reagiert möglicherweise nicht mehr, bis sie neu geladen wird.