AniCura Tierärzte direkt auf deinem Handy!

Tierärztliche Hilfe wann und wo Sie möchten - schnell, einfach und standort-unabhängig. Wir helfen bei kleinen und großen Problemen. Lesen Sie mehr über unsere App

Wir begrüßen die Tierklinik Hollabrunn!

Die Tierklinik Hollabrunn, eine führende Tierklinik in Österreich, schließt sich AniCura an

AniCura, ein europaweit führender Anbieter für die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung von Haustieren, konnte die Tierklinik Hollabrunn in Österreich als neuen Kooperationspartner gewinnen. Die Übernahme dehnt AniCuras regionales Angebot aus und bietet der Tierklinik Hollabrunn neue Ressourcen, einen professionellen Partner sowie ein breites Netzwerk tierärztlicher Kollegen, um die eigene langjährige und erfolgreiche Entwicklung fortsetzen zu können.

Die Tierklinik Hollabrunn wurde von Dr. Günter Schwarz, einem renommierten Tierarzt und Inhaber des ECVS-Diploms, im Jahr 1990 gegründet. Die Klinik wird jährlich von über 10.000 Patienten aufgesucht, wovon mehr als die Hälfte von Kliniken und Praxen aus Österreich sowie östlichen Nachbarstaaten überwiesen werden. Mit Öffnungszeiten rund um die Uhr sichert die Tierklinik zudem die Grundversorgung in der Region. Das Team besteht aus 50 Mitarbeitern, 20 davon Tierärzte mit herausragenden Fachkenntnissen und Spezialisierungen in Chirurgie und Orthopädie, Anästhesie, Innerer Medizin, Kardiologie, Ophthalmologie und Radiologie.

Die Einrichtung umfasst derzeit 1.000 Quadratmeter. An Erweiterungsplänen wird gearbeitet. Die Tierklinik ist hervorragend für die qualitativ hochwertige Diagnostik von Kleintieren ausgestattet, unter anderem mit digitalem Röntgen, CT (Computertomografie), Hochfeld-MRT (Magnetresonanztomografie) Ultraschall und Endoskopie. Das chirurgische Behandlungsspektrum reicht von abdominalen und thorakalen Eingriffen über minimal-invasive endoskopische Techniken bis zu orthopädischen Eingriffen wie der Korrektur von Kreuzbandrupturen, Hüftgelenksimplantationen und Arthroskopien. Notfallmedizinischen Maßnahmen werden nach neuestem Stand der Wissenschaft durchgeführt.

Als Autorität seines Fachs hält Dr. Günter Schwarz regelmäßig Vorlesungen und spricht europaweit auf Kongressen und Seminaren für tierärztliche Fachkräfte. Darüber hinaus ist er Mitherausgeber der Publikation “Praktikum der Hundeklinik”, die in der tierärztlichen Gemeinschaft als Standardwerk gilt.

Im Zuge der langfristigen Entwicklung der tierärztlichen Versorgung durch die Tierklinik Hollabrunn, wurde Dr. Christoph Peterbauer in diesem Frühjahr vom Gründer mit der Klinikleitung betraut. Dr. Christoph Peterbauer, Inhaber des ECVAA-Diploms, erlangte seine fachliche Qualifikation an der Vetsuiss Fakultät Bern und verfügt aufgrund seiner Tätigkeit als Oberarzt, Lehrender und Leiter der Kleintieranästhesie an der Veterinärmedizinischen Universität Wien über wertvolle Expertise. Dr. Günter Schwarz steht der Tierklinik weiterhin als Chief Surgical Advisor mit seiner langjährigen Kompetenz beiseite.

─ Die Zukunft der qualitativ hochwertigen tiermedizinischen Versorgung liegt in der Kooperation zwischen Tierärzten und dem Austausch von Erfahrung und Wissen innerhalb der tierärztlichen Gemeinschaft. Indem wir uns AniCura anschließen, erhalten wir sehr gute Möglichkeiten für eine engere Zusammenarbeit in einem wissenschaftlichen Netzwerk sowie eine zuverlässige Grundlage für Kontinuität und Nachhaltigkeit der Tierklinik Hollabrunn, betonen Dr. Günter Schwarz, Gründer der Tierklinik Hollabrunn, und Klinikleiter Dr. Christoph Peterbauer in einer gemeinsamen Erklärung.

─ Wir sind hocherfreut, die Tierklinik Hollabrunn in unserer Familie spezialisierter Tierkliniken und Tierpraxen begrüßen zu dürfen und begleiten sehr gerne deren weitere Entwicklungen. Gemeinsam werden wir die Zukunft der tiermedizinischen Versorgung zugunsten von Haustieren und Tierhaltern gestalten, sagt Peter Dahlberg, Geschäftsführer/CEO von AniCura.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte
Dr. Christoph Peterbauer, Klinikleiter, Tierklinik Hollabrunn, +43 2952 4949
Peter Dahlberg, Geschäftsführer/CEO von AniCura, +46 730 505 050

Mehr Neuigkeiten

  • Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre Tierklinik in Haar am 22.07.2023

    20 Jahre sind eine lange Zeit, in der sich die Klinik von einer Spezialistenklinik zu einer überregionalen Überweisungsklinik stetig weiterentwickelt hat. Eine Überweisungsklinik kann nur zusammen mit Ihnen als überweisenden KollegInnen bestehen. Dank Ihnen können wir auf eine sehr erfolgreiche Zeit zurückblicken. Für diese tolle und vertrauensvolle Zusammenarbeit über die letzten Jahre möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken! Wir möchten Sie deshalb am 22.07.23 zu unserer Jubiläumsfeier einladen. Es erwartet Sie ein spannendes Vortragsprogramm, welches von dem bekannten Mentalisten Alexander Schelle moderiert wird. Für Unterhaltung ist also bestens gesorgt. Im Anschluss an das Vortragsprogramm gibt es eine die Möglichkeit zu einer Klinikführung. Danach heißt es in unserem Festzelt Essen, Trinken und Feiern!
      Lesen Sie mehr dazu
    • Tierklinik Stuttgart-Plieningen wird Teil der AniCura-Familie

      Unterhaching, 17. April 2023 - Durch die Partnerschaft mit der Tierklinik Stuttgart-Plieningen etabliert sich AniCura weiter an der Spitze der deutschen Veterinärmedizin.
        Lesen Sie mehr dazu
      • Wenn ihr Tier alleine auf Erkundungstour geht

        Hin und wieder kommt auch der treueste Vierbeiner einmal auf die Idee allein auf Exkursion zu gehen. Gut, wenn sich dann nette Menschen finden, die das Tier sicherstellen und in unserer Tierklinik abgeben. Unter Zugrundelegung der gesetzlichen Regelungen der Stadt Recklinghausen (siehe Anlage) sind wir verpflichtet, eine Erstuntersuchung ihres Tieres durchzuführen, es stationär aufzunehmen und die dafür anfallenden Kosten in Rechnung zu stellen. Danach wird das Tier zeitnah an das örtliche Tierheim übergeben und kann erst dort wieder von seinem Besitzer in Empfang genommen werden, wenn der Nachweis des Eigentumes erbracht wird. Wir bitten um ihr Verständnis, dass wir nicht berechtigt sind ihnen Ihren Liebling direkt auszuhändigen.
          Lesen Sie mehr dazu

        Fehler

        Es ist ein Fehler aufgetreten. Diese Anwendung reagiert möglicherweise nicht mehr, bis sie neu geladen wird.