AniCura Tierärzte direkt auf deinem Handy!

Tierärztliche Hilfe wann und wo Sie möchten - schnell, einfach und standort-unabhängig. Wir helfen bei kleinen und großen Problemen. Lesen Sie mehr über unsere App

Achtung Markknochen beim Hund

Markknochenscheiben: Angst und Panik durch ein Spielzeug

Über zwei Stunden hatte die Husky-Hündin schon mit ihrem Knochen gespielt, als plötzlich aus dem Flur ein schreckliches Jaulen erklang. Das Tier versuchte, mit allen vier Beinen in den Mund zu fahren. Es lag auf der Seite und riss mit weit aufgesperrten Augen ständig den Fang auf. Bei genauerem Hinsehen war das Problem offensichtlich: Sie war mit dem Unterkiefer in das zentrale Loch der ehemaligen Markhöhle hineingeraten und hatte sich den Knochen über den Kiefer gezogen.

                        Markknochen_01

Zunächst wollten die Besitzer das Tier selbst aus seiner Notlage befreien. Doch obwohl sie zogen, bewegte sich der Knochen keinen Millimeter. Schließlich hatten sie Blut an der Hand.

In der Klinik wurde das Tier beruhigt. In Narkose wurde der Knochen in der Mitte durchgesägt. Die Wunden wurden antibiotisch. Nach zwei Tagen war die Sache ausgestanden.

      Markknochen_02

Sie können für Ihren Hund vorbeugen: Achten Sie auf das Loch im Markknochen. Entweder soll es deutlich enger sein als der Unterkiefer breit ist - dann kommt der Hund nicht hinein. Oder es ist deutlich größer - dann kommt er alleine wieder heraus!

                                Markknochen_03

© Dr. Staudacher, AniCura Aachen

Mehr Neuigkeiten

  • Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre Tierklinik in Haar am 22.07.2023

    20 Jahre sind eine lange Zeit, in der sich die Klinik von einer Spezialistenklinik zu einer überregionalen Überweisungsklinik stetig weiterentwickelt hat. Eine Überweisungsklinik kann nur zusammen mit Ihnen als überweisenden KollegInnen bestehen. Dank Ihnen können wir auf eine sehr erfolgreiche Zeit zurückblicken. Für diese tolle und vertrauensvolle Zusammenarbeit über die letzten Jahre möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken! Wir möchten Sie deshalb am 22.07.23 zu unserer Jubiläumsfeier einladen. Es erwartet Sie ein spannendes Vortragsprogramm, welches von dem bekannten Mentalisten Alexander Schelle moderiert wird. Für Unterhaltung ist also bestens gesorgt. Im Anschluss an das Vortragsprogramm gibt es eine die Möglichkeit zu einer Klinikführung. Danach heißt es in unserem Festzelt Essen, Trinken und Feiern!
      Lesen Sie mehr dazu
    • Tierklinik Stuttgart-Plieningen wird Teil der AniCura-Familie

      Unterhaching, 17. April 2023 - Durch die Partnerschaft mit der Tierklinik Stuttgart-Plieningen etabliert sich AniCura weiter an der Spitze der deutschen Veterinärmedizin.
        Lesen Sie mehr dazu
      • Wenn ihr Tier alleine auf Erkundungstour geht

        Hin und wieder kommt auch der treueste Vierbeiner einmal auf die Idee allein auf Exkursion zu gehen. Gut, wenn sich dann nette Menschen finden, die das Tier sicherstellen und in unserer Tierklinik abgeben. Unter Zugrundelegung der gesetzlichen Regelungen der Stadt Recklinghausen (siehe Anlage) sind wir verpflichtet, eine Erstuntersuchung ihres Tieres durchzuführen, es stationär aufzunehmen und die dafür anfallenden Kosten in Rechnung zu stellen. Danach wird das Tier zeitnah an das örtliche Tierheim übergeben und kann erst dort wieder von seinem Besitzer in Empfang genommen werden, wenn der Nachweis des Eigentumes erbracht wird. Wir bitten um ihr Verständnis, dass wir nicht berechtigt sind ihnen Ihren Liebling direkt auszuhändigen.
          Lesen Sie mehr dazu

        Fehler

        Es ist ein Fehler aufgetreten. Diese Anwendung reagiert möglicherweise nicht mehr, bis sie neu geladen wird.