Das Kleintierzentrum gewährte spannende Einblicke in die Welt der modernen Tiermedizin. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken, zu lernen, zu staunen und mitzumachen.
Ein Blick in den OP – und ins Herz der Tiermedizin
Besonders großes Interesse zeigten die Besucher:innen bei den Führungen durch die OP-Räume, das Labor, sowie Räumlichkeiten für Bildgebungsverfahren mit Röntgen und Ultraschall. Auch über Themen wie Reisekrankheiten, Kaninchenhaltung oder Tierversicherungen informierten sich die Gäste rege.
„Wir wollten zeigen, wie moderne Tiermedizin funktioniert – transparent, herzlich und auf Augenhöhe. Die Resonanz war überwältigend“, freut sich Dr. Maike Albrecht, Klinikleiterin des AniCura Kleintierzentrums Neckarwiesen. „Das direkte Gespräch mit den Tierhalter:innen und das große Interesse haben uns sehr berührt.“
Volles Programm – für Zwei- und Vierbeiner
Ein besonderes Highlight waren die drei Erste-Hilfe-Kurse für Hund und Katze, die bereits vorab vollständig ausgebucht waren. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 15 Euro pro Person wurde komplett an den Tierschutzverein Esslingen gespendet. In einem separaten Zimmer wurde zudem eine Intensivbox präsentiert, die einen spannenden Blick auf die intensive Pflege und Betreuung ermöglichte.
Mit dabei waren außerdem Hill's Pet Nutrition, das Tierheim Esslingen und die Eichhörnchen Hilfe Filstal – für viele Gäste eine willkommene Gelegenheit, sich auch über Tierschutz und Ernährung zu informieren.
Tombola, Fotobox & Eis für alle
Neben dem medizinischen Programm sorgten auch die Fotobox, die beliebte Tombola sowie der Zanetti-Eiswagen – bei Mensch und Hund – für gute Laune. Die kleinen Besucher:innen freuten sich besonders über ihre eigene „Arzttasche“, mit der sie in die Rolle von Tierärzt:innen schlüpfen konnten.
„Der Tag hat gezeigt, wie stark die Verbindung zwischen Mensch und Tier ist – und wie sehr Tiermedizin berühren kann, wenn sie transparent und mit Herz gezeigt wird“, sagt Raymar Homm, Head of Operations bei AniCura Deutschland. „Ein großes Dankeschön an unser engagiertes Team vor Ort, das diesen Tag möglich gemacht hat.“
Danke an alle Unterstützer:innen
Das Team des Kleintierzentrums bedankt sich herzlich bei allen Besucher:innen, Helfer:innen, Partner:innen und Unterstützer:innen, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Die vielen positiven Rückmeldungen bestärken AniCura darin, auch in Zukunft den offenen Dialog mit Tierhalter:innen zu suchen – fachlich fundiert, menschlich nah und mit viel Herz für Tiere.
Pressekontakt AniCura:
Janina Bruckmann
Ansprechpartner für die Presse -
E-Mail: presse@anicura.de
Über AniCura
AniCura ist ein führender europäischer Anbieter von qualitativ hochwertiger tierärztlicher Versorgung für Kleintiere mit Sitz in Schweden. An fast 500 Standorten in 17 Ländern behandeln unsere Tierärztinnen und -ärzte jährlich rund 4,5 Millionen Tiere. AniCura Deutschland ist an 81 Standorten mit knapp 3.000 Mitarbeitenden vertreten, die sich jeden Tag mit Leidenschaft für die Gesundheit und das Wohl von Tieren einsetzen. AniCura bietet ein breites Spektrum tiermedizinischer Leistungen der Präventiv- und Grundversorgung, Rehabilitation, Physiotherapie und Ernährungsberatung. AniCura ist vor allem spezialisiert auf die Versorgung von Hunden und Katzen.