Auch wenn Insektenstiche beim Hund nicht immer zu Problemen führen, müssen Symptome trotzdem direkt behandelt werden, um das Risiko einer Infektion auszuschließen. Sollte ein Hund also Symptome wie das häufige Lecken oder Kratzen einer Körperstelle aufweisen, muss die Stichstelle gekühlt werden und, falls vorhanden, der Stachel entfernt werden. Wann Sie zum Tierarzt sollten und wie Sie Insektenstiche vorbeugen können, erfahren Sie hier.
Insektenstich beim Hund was tun?
Viele Hunde lieben es, Insekten hinterherzujagen oder danach zu schnappen, doch wenn diese Insekten zustechen, ist der Spaß für den Vierbeiner schnell vorbei.
Mehr Neuigkeiten
- Lesen Sie mehr dazu
Fortbildung in der AniCura Tierklinik Haar für Tierärzte in Zusammenarbeit mit med.vet. Symposien
Neue AniCura-Tierklinik für Wien-Erdberg
Wien, 12. Dezember 2022 – Noch gehen die Handwerker am Standort Franzosengraben 11a ein und aus. Doch schon bald wird der Standort zur neuen Anlaufstelle für tierische Patienten und Tierhalter in Wien-Erdberg und Umgebung. Die Eröffnung ist für Mitte Dezember 2022 geplant. Mit der AniCura Tierklinik Wien Erdberg entsteht eine der größten Fach- und Überweisungskliniken Österreichs für Hunde und Katzen.Lesen Sie mehr dazuDie erste Residency in Mikrobiologie für AniCura Group
Unterhaching, 08.12.2022 - Nach der ersten Residency für die Schweiz hat AniCura Group die erste Residency in Mikrobiologie erhalten. Die Residency wird über das ACVM, das American College of Veterinary Microbiologists durchgeführt.Lesen Sie mehr dazu