Die Behandlungsschwerpunkte der Urologie der AniCura Ahlen sind neben Harnwegsinfektionen, Harnsteinerkrankungen und Inkontinenz auch ambulante und stationäre Operationen (u.A. minimal-invasive Laparoskopie), medikamentöse Tumortherapie und die urologische Implantatchirurgie. Unser Team mit Expertise in Harndiagnostik und Mikrobiologie nimmt Harnröhren- und Harnblasenspiegelungen (Urethroskopie, Zystoskopie), Blutabnahmen für Laboruntersuchungen und Untersuchungen zur Krebs-Früherkennung vor. Röntgen-, Ultraschall-, CT- und MRT-Untersuchungen finden in Zusammenarbeit mit der Radiologie ebenfalls vor Ort statt.
Unsere Tierärztinnen und Tierärzte sind auf die Behandlung von gut- und bösartigen Tumoren im urologischen und urogenitalen Bereich spezialisiert. Die Behandlungsmethoden der urologischen Onkologie umfassen Chemotherapie, onkologische Chirurgie, Endoskopie und moderner Lasertechnik zur Bekämpfung bösartiger Tumore. Im Vordergrund jeder Therapie steht für uns die Lebensqualität unserer Patienten. Deshalb beraten wir sie in den Fällen, in denen es sich um weit fortgeschrittene Tumorstadien handelt, auch hinsichtlich palliativer Vorgehensweisen.
Unser Chefurologe, Dr. med. vet. Dr. med. Pantke hat durch seine humanurologische Zusatzausbildung einen ausgedehnten Erfahrungsschatz für vorbehandelte schwierige und chronische Fälle, die nicht in den Lehrbüchern abgebildet sind und eines individuellen Lösungsansatzes bedürfen. Hierzu können Sie gern einen Termin in der Zweitmeinungssprechstunde vereinbaren.