Um Ihnen einen Eindruck der normalen Werte eines gesunden Tieres zu vermitteln, haben wir Ihnen nachfolgend eine Übersicht der physiologischen Parameter zusammengestellt:
| Hund | Temperatur °C | Puls pro Minute | Atmung pro Minute | 
| kleiner Hund | 37,5 - 38,5 | 80 - 120 | 20 - 30 | 
| großer Hund | 37,5 - 38,5 | 70 - 80 | 30 - 50 | 
| Welpe | 38,5 - 39,5 | ||
| Katze | 38,0 - 39,3 | 110 - 130 | 20 - 30 | 
Anmerkungen
- Eine hechelnde Katze ist ein absoluter Notfall!
- Die Schleimhäute sind im gesunden Zustand bei Hund und Katze rosa bis blassrosa
- Die Temperatur wird rektal im After gemessen
- Den Puls fühlt man am besten an der Innenseite der Oberschenkel (Hinterbeine)
- Die Atemfrequenz beurteilen Sie am besten, indem Sie das Tier aus etwas Distanz beobachten und die Bewegungen des Brustkorbs zählen.
- Zur Beurteilung der Schleimhäute schauen Sie am besten die Lippeninnenseite oder das Zahnfleisch an (bei manchen Tieren sind die Schleimhäute jedoch pigmentiert und somit schlecht zu beurteilen).
© AniCura Kleintierspezialisten Ravensburg, August 2016
