A
-
Allgemeine Untersuchung
Die Berichte und Beobachtungen der Halter sind besonders wichtig und bisweilen entscheidend, um eine korrekte Diagnose stellen zu können.
-
Arthroskopie
-
Autologes Plasma
B
-
Bildgebende Diagnostik
C
-
CT - Computertomographie
Die Computertomographie (CT) ist ein bildgebendes Verfahren, das mittels Röntgentechnik überlagerungsfreie Schnittbilder der gewünschten Körperregionen liefert.
E
-
ED-Röntgen
H
-
HD Früherkennung / Penn-HiP
-
HD Röntgen
L
-
Lahmheitsuntersuchung
Wenn Ihr Tier eine Lahmheit zeigt, wird Ihr Tierarzt es orthopädisch untersuchen.
-
Liquordiagnostik
Eine diagnostische Untersuchungsmethode der Neurologie.
M
-
Myelografie
N
-
Neuraltherapie
Die Neuraltherapie versteht sich als ganzheitliche Regulationstherapie und hat zum Ziel, gestörte Regelsysteme auf verschiedenen physiologischen Ebenen wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
-
Neurologie
-
Neurologische Untersuchung
O
-
OP Hüftgelenksdysplasie Junghund
-
Operation der Patellaluxation
-
Operationen am Kreuzband
-
Operationen an der Wirbelsäule
-
Operationen an Nerven
-
Operationen von Knochen- und Gelenkfehlstellungen
-
Operationen von Knochenbrüchen
-
Orthopädie
T
-
TPLO (Kreuzbandoperation)
-
TTA (Kreuzbandoperation)