A
-
Allgemeine Untersuchung
Die Berichte und Beobachtungen der Halter sind besonders wichtig und bisweilen entscheidend, um eine korrekte Diagnose stellen zu können.
-
Audiometrie
Audiometrie bei AniCura Kleintierpraxis Tönisvorst
Im Rahmen von Zuchtuntersuchungen bei Hunden (Dalmatiner, Australian Cattle Dog, Bullterrier etc.) und Katzen (weiße Siam, Türkisch Angora etc.) wird ein Hörtest durchgeführt.
Dieser Test erfordert eine Sedierung zur Durchführung und wird bei Lautstärken von 80 und 60 Dezibel durchgeführt.
Darüber hinaus kann der Hörtest auch bei Einzeltieren angewendet werden, insbesondere bei Jungtieren, bei denen der Verdacht auf eine angeborene Taubheit besteht.
Termine können montags, dienstags, mittwochs und freitags vormittags bei Dr. Simone James gebucht werden.
-
Augenoperationen
Bereits im alten Ägypten wurde über Operationen des Grauen Stars beim Menschen berichtet. Dennoch ist dies natürlich mit unserer hochtechnisierten Augenchirurgie von heute nicht zu vergleichen.
-
Augenuntersuchungen
Bei einer Augenuntersuchung werden die Augen und umliegende Strukturen des Auges untersucht.
B
-
Blutdruckmessung
Blutdruck messen bei Tieren erlaubt es uns, den Druck in Blutgefäßen zu bestimmen. Das Ergebnis kann dem Tierarzt wertvolle Hinweise auf schwerwiegende Grunderkrankungen liefern. Daher sollten Tierhalter regelmäßig die Blutdruckwerte Ihrer Lieblinge kontrollieren lassen. Hier erfahren Sie, was Sie über Blutdruckmessungen bei Tieren wissen müssen.
C
-
Chemische Kastration
E
-
ED-Röntgen
-
EKG - Elektrokardiogramm
-
Endoskopie
Unter einer Endoskopie versteht man die minimalinvasive Untersuchung von schwer zugänglichen Körperteilen mittels einer Kamera.
-
Ernährungsberatung
Die für jedes einzelne Individuum richtige Ernährung leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit unserer Haustiere. Der Tierarzt kann Sie hierzu kompetent beraten.
F
-
Floureszensbiomodulation – Phovia
Floureszensbiomodulation – Phovia bei AniCura Kleintierpraxis Tönisvorst
Das bei der Fluoreszenzbiomodulation erzeugte polychromatische LED-Licht wird zur Therapie von oberflächlichen und tiefen Pyodermien, Abszessen, Wunden und vielem mehr angewendet. Diese Anwendung hilft, die Wundheilung zu beschleunigen und zu verbessern. Darüber hinaus ist diese Behandlungsmethode schonend und nicht invasiv.
Die Behandlung besteht aus zwei Bestrahlungen pro Woche von jeweils zehn Minuten auf den betroffenen Hautarealen. Durch die Anwendung von Phovia kann der Einsatz von Antibiotika und anderen Medikamenten während der Therapie erheblich reduziert werden.
Dieses Verfahren kann bei allen schlecht heilenden Wunden, Hotspots, allergischen Ekzemen etc. angewendet werden und ist für alle Tierarten (Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen, Hühner) nutzbar.
G
-
Gastropexie
H
-
HD Röntgen
-
Herzultraschall
Als Echokardiographie, die mittlerweile in der Veterinärmedizin als Goldstandard in der Herzdiagnostik etabliert ist, wird die Ultraschalluntersuchung des Herzens bezeichnet.
-
Hormonanalyse
-
Hörtest
Hörtest bei AniCura Kleintierpraxis Tönisvorst
Im Rahmen von Zuchtuntersuchungen bei Hunden (Dalmatiner, Australian Cattle Dog, Bullterrier etc.) und Katzen (weiße Siam, Türkisch Angora etc.) wird ein Hörtest durchgeführt.
Dieser Test erfordert eine Sedierung zur Durchführung und wird bei Lautstärken von 80 und 60 Dezibel durchgeführt.
Darüber hinaus kann der Hörtest auch bei Einzeltieren angewendet werden, insbesondere bei Jungtieren, bei denen der Verdacht auf eine angeborene Taubheit besteht.
Termine können montags, dienstags, mittwochs und freitags vormittags bei Dr. Simone James gebucht werden.
I
-
Impfungen
Impfungen sind ein wichtiger Beitrag zur Eindämmung und gar Ausrottung von teilweise lebensbedrohlichen Krankheiten. Die Impfung eines Einzeltiers dient dem Schutz vor Ansteckung und gleichzeitig verringert eine Impfung auch das Ansteckungspotential für die gesamte Haustierpopulation.
K
-
Kaiserschnitt
Der Kaiserschnitt bei Tieren ist eine Operation, während der die Neugeborenen über einen Schnitt in der Bauchdecke und der Gebärmutter des Muttertieres entbunden werden. Das Muttertier liegt während des Eingriffs in Vollnarkose. Bei verschiedenen Symptomen während der Geburtsphase ist der Kaiserschnitt die einzige sinnvolle, lebensrettende Maßnahme – sowohl für die Welpen als auch für das Muttertier.
-
Kardiologie
Erkrankungen am Herzen betreffen alle Tiere gleichermaßen. Eine frühzeitige Diagnose und individuell abgestimmte Therapiemaßnahmen steigern die Lebensqualität vieler Patienten.
Kardiologie bei AniCura Kleintierpraxis Tönisvorst
Tierärztin Kathrin Wellm-Schuffels führt in unsere Praxis Untersuchungen zur Abklärung und Kontrolle von Herzerkrankungen bei Hund und Katze durch.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
- Echokardiographie und Doppleruntersuchungen mit dem Easote MyLabX8vet
- EKG
- Blutdruckmessungen bei Hund und Katze mittels Doppler
- Medikamentelle Therapie von Herzerkrankungen
Bitte Beachten sie, dass wir keine Zuchtuntersuchungen durchführen.
Termine können Sie Montags, Dienstags und Donnerstags vormittags, sowie Freitags nachmittags vereinbaren.
-
Kastration
Im Zuge einer Kastration werden beim Tier die Keimdrüsen entfernt. Dadurch können sie keine Nachkommen mehr zeugen oder gebären.
L
-
Labordiagnostik
-
Lahmheitsuntersuchung
Wenn Ihr Tier eine Lahmheit zeigt, wird Ihr Tierarzt es orthopädisch untersuchen.
N
-
Neurologische Untersuchung
O
-
Operation der Patellaluxation
-
Operation von Tumoren
-
Operationen am Kreuzband
-
Operationen an Weichteilen
Zur Weichteilchirurgie gehören sämtliche Operationen, die nicht an Knochen oder Gelenken (orthopädische Chirurgie) stattfinden. Also Eingriffe an Haut und Muskeln, aber natürlich auch inneren Organen wie Magen-Darm-Trakt, Lunge, Herz, Drüsen oder Geschlechtsorganen. Im Folgenden sind die wichtigsten Organsysteme bzw. Operationen kurz dargestellt.
-
Operationen HNO
Im Fachbereich Hals-Nasen-Ohren (HNO)-Chirurgie liegen die Schwerpunkte auf der chirurgischen Behandlung von erworbenen oder angeborenen Erkrankungen des Kopfes (inkl. Ohren- und Speicheldrüsen) und der oberen Atemwege.
S
-
Stationäre Betreuung
U
-
Ultraschalluntersuchung
Die Ultraschalluntersuchung wird auch Sonografie oder Echografie genannt und stellt ein bildgebendes Verfahren dar, bei dem mit Hilfe von Schallwellen mit einer Frequenz oberhalb der Hörgrenze (Ultraschall) die inneren Organe untersucht werden können.
-
Untersuchung auf Erbkrankheiten
W
-
Wundbehandlung
Ihr Tier hat sich verletzt und Sie bringen es zum Tierarzt. Was geschieht nun?
Wundbehandlung bei AniCura Kleintierpraxis Tönisvorst
Das bei der Fluoreszenzbiomodulation erzeugte polychromatische LED-Licht wird zur Therapie von oberflächlichen und tiefen Pyodermien, Abszessen, Wunden und vielem mehr angewendet. Diese Anwendung hilft, die Wundheilung zu beschleunigen und zu verbessern. Darüber hinaus ist diese Behandlungsmethode schonend und nicht invasiv.
Die Behandlung besteht aus zwei Bestrahlungen pro Woche von jeweils zehn Minuten auf den betroffenen Hautarealen. Durch die Anwendung von Phovia kann der Einsatz von Antibiotika und anderen Medikamenten während der Therapie erheblich reduziert werden.
Dieses Verfahren kann bei allen schlecht heilenden Wunden, Hotspots, allergischen Ekzemen etc. angewendet werden und ist für alle Tierarten (Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen, Hühner) nutzbar.
Z
-
Zahnbehandlung FORL
-
Zahnerhaltung
-
Zahnkorrekturen bei Kaninchen und Nagern
Unsere Kaninchen und Nager verfügen über wurzellose Zähne, d. h. alle Zähne, Backenzähne und Schneidezähne von Kaninchen, Chinchilla, Meerschweinchen und Degu wachsen lebenslang circa 1 mm/Woche. Dies bedeutet, dass nur durch die Kauarbeit die unaufhaltsam neu entstehende Zahnhartsubstanz abgeschliffen wird. Wird diese Kauarbeit ausreichend lange durchgeführt, werden die Zähne korrekt abgeschliffen und die Zähne behalten dadurch eine physiologische Länge und korrekte Stellung im Maul.
-
Zahnröntgen
Das Zahnröntgen (intraorales Dentalröntgen) ist bei Tieren ein wichtiges Diagnoseverfahren zur Feststellung von Erkrankungen der Zähne.
-
Zahnsteinentfernung