AniCura Tierärzte direkt auf deinem Handy!

Tierärztliche Hilfe wann und wo Sie möchten - schnell, einfach und standort-unabhängig. Wir helfen bei kleinen und großen Problemen. Lesen Sie mehr über unsere App

Online - Terminbuchung

Sie haben die Möglichkeit, bei uns auch online Termine für bestimmte Untersuchungen oder Spezialisten zu vereinbaren. Ist Ihr Terminwunsch derzeit noch nicht online verfügbar oder möchten Sie noch weitere Untersuchungen, bitten wir Sie, telefonisch einen Termin mit uns zu vereinbaren. Nur so können wir kurze Wartezeiten und optimale medizinische Versorgung Ihres Tieres gewährleisten. Wenn Sie noch nie bei uns waren kommen Sie bitte ca. 15 Minuten vor dem geplanten Termin zu uns, damit wir die Anmeldeformalitäten in Ruhe erledigen können und Ihr Termin rechtzeitig wahrgenommen werden kann. Hier buchen!

Perikardiozentese

Eine Perikardiozentese ist die Punktion des Herzbeutels bei einem Herzbeutelerguss (Perikarderguss = Ansammlung von Flüssigkeit im Herzbeutel). Ein Herzbeutelerguss ist ein potentiell lebensbedrohlicher Notfall und bis auf wenige Ausnahmen ist die Perikardiozentese die einzige Therapiemöglichkeit eines Perikardergusses.

Ein Herzbeutelerguss kann verschiedene Ursachen haben. Eine der häufigsten Ursachen ist eine nichtinfektiöse Herzbeutelentzündung unbekannten Ursprungs (= idiopathischer Perikarderguss). Eine weitere, sehr häufige Ursache ist ein Tumor des Herzens (v .a. Hämangiosarkome und Herzbasistumore). Seltener kommt es aufgrund von Herzversagen oder Einriss einer Herzkammer sowie aufgrund von einem infektiösen oder systemischen Geschehen zu Herzbeutelergüssen. Aufgrund des Herzbeutelergusse werden Teile des Herzens (v. a. rechte Vorkammer) komprimiert. So ist die Füllung des Herzens reduziert, damit kann das Herz anschließend nicht mehr ausreichend Blut in den Kreislauf pumpen, der Herzauswurf ist reduziert. Klinisch zeigen die Patienten Kollaps, Schwäche oder Wasseransammlungen in Brust- und Bauchraum was mit einer Umfangsvermehrung des Bauches und erschwerter Atmung einhergehen kann.

In unserer Klinik wird unter strenger echo- und elektrokardiographischer Überwachung und unter antiseptischen Bedingungen mittels eines speziellen Katheters eine Perikardiozentese durchgeführt. Vor der Punktion wird in der Regel intensiv echokardiographisch nach Tumoren gesucht, soweit es der klinische Zustand des Patienten erlaubt. Eine labordiagnostische Untersuchung des Punktates erfolgt nach Indikation.

Fehler

Es ist ein Fehler aufgetreten. Diese Anwendung reagiert möglicherweise nicht mehr, bis sie neu geladen wird.