AniCura Tierärzte direkt auf deinem Handy!

Tierärztliche Hilfe wann und wo Sie möchten - schnell, einfach und standort-unabhängig. Wir helfen bei kleinen und großen Problemen. Lesen Sie mehr über unsere App

Operation

Operationen sind immer eine aufregende Angelegenheit

... für Sie sicherlich mehr als für uns. Wir führen täglich mehrere Operationen mit verschiedenen Indikationen und unterschiedlichsten Voraussetzungen durch - und das seit Jahrzehnten. Wir können Ihnen versichern, dass hierbei mit äußerster Sorgfalt verfahren wird. Und Ihr Tier wird vor und nach der Operation liebevoll betreut.

  • Bitte lassen Sie Ihr Tier 12 Stunden vorher und 12 Stunden nachher ohne feste Nahrung. Wasser kann normal angeboten werden
  • Alle Operationen werden i.d.R. ambulant durchgeführt. Das bedeutet, dass Sie Ihr Tier im Anschluss wieder mit nach Hause nehmen können
  • Bitte planen Sie bei der Anfahrt genug Zeit ein um 10 Minuten vorher da zu sein
  • Nachsorgetermine werden am Tag der OP vereinbart
  • Normale Wundkontrollen können evt. durch Ihren Haustierarzt erfolgen
  • Bitte denken Sie daran, dass das Honorar am Tag der erbrachten Leistung fällig ist. Sie können bequem mit EC-Karte oder in bar bezahlen
  • Da wir eine ultrakurz wirkende Narkoseeinleitung verwenden, wird eine schnelle Aufwachzeit erwartet. Dennoch kann es sein, dass am Tag der Operation Ihr Tier noch nicht ganz "bei sich" ist
  • Wir informieren Sie bei der Eingangsuntersuchung über den Ablauf der Operation
  • Wenn nach der Operation eine Komplikation eintreten sollte informieren Sie uns bitte sofort. Hierfür steht Ihnen eine Notfall-Rufnummer 0163 - 77 010 67 zur Verfügung
  • Wir planen immer 1 bis 1,5 Stunden für eine Erstuntersuchung ein um intensiv die Anamnese erörtern zu können und evt. notwendige Untersuchungen wie Urin- und Blutanalysen oder Röntgen und Sonographie sofort durchführen zu können.

Daher bitten wir Sie dringend den Termin einzuhalten oder mindestens 48 Stunden vorher abzusagen. Anderen Patienten können wir sonst den Termin nicht anbieten. Bitte haben Sie Verständnis dass wir bei Versäumen des Termins einen Grundbetrag von € 50 zuzügl. Mwst. in Rechnung stellen.

FAQs

  • Darf mein Tier bis zum Operationstermin trinken?
    Ja, Flüssigkeitsaufnahme (Wasser) ist bis zum OP Termin unbedenklich.
  • Wie lange dauert es bis die Narkose verarbeitet ist?
    In der Regel ist das Tier nach 24 h wieder normal. Allerdings wird der Halskragen störend wirken und deswegen verhalten sich manche Tiere eingeschränkt.
  • Muss mein Hund/meine Katze wirklich einen Plastikkragen tragen?
    Der Kragen schützt - besonders bei Operationen im Kopfbereich - vor dem Kratzen an der Naht. Wenn an der Naht gescheuert oder gekratzt (oder durch einen zweiten Hund geleckt !) wird, kann die Naht aufgehen. Die Folge ist, dass noch einmal operiert werden muss. Meistens bestehen dann auch noch schlechtere Voraussetzungen.
  • Schützt der Kragen 100%ig ?
    Leider schützt der Kragen nur davor, dass mit den Pfoten gerieben wird. Manche Tiere sind allerdings so schlau, dass sie an der Krageninnenseite scheuern oder sich "Hilfsmittel" nehmen (Tücher, Teppich, Gegenstände), die sie in den Kragenbereich drücken und sich an diesen Reiben. Dann müssen wir manchmal Beruhigungstabletten für einige Tage verschreiben.
  • Wann muss ich zur Kontrolle nach der Operation kommen?
    Dieser Termin wird am OP-Tag mit Ihnen vereinbart. In aller Regel nach 3 und nach 10 Tagen. Bei intraokulären Eingriffen verhält es sich jedoch anders.

Fehler

Es ist ein Fehler aufgetreten. Diese Anwendung reagiert möglicherweise nicht mehr, bis sie neu geladen wird.