Ihr Termin in der Augensprechstunde
Für eine Erstuntersuchung in der Ophthalmologie planen wir 30-60 Minuten Zeit ein. Eine Folgeuntersuchung dauert 30 Minuten.
Bitte bringen Sie die Augenmedikamente mit die Sie aktuell eingeben. Wir erläutern Ihnen im Anschluss an die Untersuchung genau das Problem Ihres Tieres und die nötigen weiteren Schritte. Im Notfall werden weiterführende Untersuchungen und ggf. Operationen noch am gleichen Tag durchgeführt.
Sie haben Probleme, Ihrem Tier Augentropfen zu verabreichen? Gerne helfen wir Ihnen und erklären einige Tricks, wie die Tropfengabe problemlos klappt.
Wer ist zuständig?
Für die Augensprechstunde sind Herr Dr. Blohm, Herr Munoz Rubio und Frau Dedurkeviciute zuständig. Termine werden vorher telefonisch vereinbart. Notfälle werden - mit Wartezeit - noch am selben Tag behandelt.
Was Sie mitbringen sollten
> Überweisung des vorbehandelnden Tierarztes
> Bisherige Befunde und Untersuchungsergebnisse
> Bisherige Medikamente
> Name, Adresse, Telefon Nr. Ihres Haustierarztes
Spezielle weitergehende Untersuchungen / Operationen
erfordern i.d.R. einen weiteren Termin. Bei der Eingangsuntersuchung kann oft schon die Diagnose gestellt und der weitere Behandlungsplan festgelegt werden.
Wir planen immer unfähr 1Stunde für eine Erstuntersuchung ein um intensiv die Anamnese erörtern zu können und evt. notwendige Untersuchungen wie Urin- und Blutanalysen oder Röntgen und Sonographie sofort durchführen zu können.
Daher bitten wir Sie dringend den Termin einzuhalten oder mindestens 48 Stunden vorher abzusagen. Anderen Patienten können wir sonst den Termin nicht anbieten. Bitte haben Sie Verständnis dass wir bei Versäumen des Termins einen Grundbetrag von € 50 zuzügl. Mwst. in Rechnung stellen.