AniCura Tierärzte direkt auf deinem Handy!

Tierärztliche Hilfe wann und wo Sie möchten - schnell, einfach und standort-unabhängig. Wir helfen bei kleinen und großen Problemen. Lesen Sie mehr über unsere App

Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus

Aufgrund der fortschreitenden Corona-Krise müssen auch wir unsere Sicherheitsmaßnamen zum Schutz von unseren Mitarbeitern und Ihnen, unseren Kunden anpassen.

Ab morgen, 22.03. können wir unsere Sprechstunden nicht mehr in gewohnter Form anbieten! Wir müssen auf eine Notversorgung Ihrer Tiere umstellen.

Auch wenn wir bisher keine Corona-Infektion bei unseren Mitarbeitern zu verzeichnen haben, werden wir uns in mehrere Teams aufteilen, die untereinander keinen Kontakt haben. Auf diese Weise möchten wir möglichst lange handlungsfähig bleiben und die Versorgung Ihrer Tiere mög-lichst lange gewährleisten.

Wenn Sie mit einem Notfall nachts (aber auch tagsüber) kommen möchten, rufen Sie bitte vorher bei uns an. Wir können dann alle notwendigen Vorbereitungen treffen oder Ihnen einen passenden Termin anbieten.

Nur wenn Sie von unserer Telefonansage dazu aufgefordert werden, sollten Sie ohne Voranmeldung kommen!

Ab sofort gibt es leider auch keine Termine mehr für aus medizinischen Gründen aufschiebbare, nicht unbedingt dringende Eingriffe oder routinemäßige Gesundheitskontrollen:

· Schutzimpfungen bei Welpen und Jungtieren sind wichtig und werden weiter durchgeführt.

· Schutzimpfungen bei erwachsenen Tieren müssen auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

· Die Aufarbeitung von chronischen Erkrankungen, die schon länger bestehen ist nur in Einzelfällen möglich.

· Routineuntersuchungen wie Alters - Check Up oder Zuchtuntersuchungen müssen auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

Bis auf weiteres können wir nur noch Termine für nicht aufschiebbare Operationen und erkrankte Tiere anbieten.

Auch tagsüber möchten wir unsere Sicherheitsvorkehrungen etwas verschärfen. Wir bitten Sie daher möglichst um telefonische Terminvereinbarung und möchten Sie auf folgende Regeln in unseren Räumlichkeiten hinweisen:

· Wir verzichten aufs Hände schütteln! Das ist nicht unfreundlich gemeint, sondern soll der Sicherheit von Ihnen und unseren Mitarbeitern dienen.

· Bitte husten und niesen Sie nur in die Armbeuge oder in ein Taschentuch (Hust- und Niesetikette)!

· Bitte halten Sie 2 m Abstand zu uns und anderen Kunden!

· Bitte begleiten Sie ihr Tier nur mit EINER Begleitperson in unsere Räumlichkeiten und tragen Sie einen geeignete GESICHTSMASKE. Andere Familienmitglieder können gerne draußen im Auto warten. Wir behalten uns vor, bei Bedarf auch Tiere ohne Besitzer auf dem Parkplatz entgegen zu nehmen.

· Nehmen Sie Ihren Termin nur wahr, wenn Sie sich gesund fühlen, Sie sich innerhalb der letzten 14 Tagen in keinem Risikogebiet (siehe Robert-Koch-Institut) aufgehalten oder Kontakt mit Risikopatienten gehabt haben. Schicken Sie ansonsten eine gesunde, unbeteiligte 3. Person Ihres Vertrauens mit Ihrem Tier zu uns. Bitte beachten Sie, dass Ihr Tier aus rechtlichen Gründen auch auf deren Namen bei uns in der Kartei aufgenommen werden muss.

· Sie können sich auch gerne bei uns anmelden und dann im Auto warten. Dort müssen Sie bitte für uns erreichbar sein, damit wir unsere Zeitplanung so gut wie möglich einhalten können.

· Wir bitten Sie, bei uns möglichst bargeldlos zu bezahlen!

· Leider müssen auch wir, bis auf Weiteres, einen Besucherstopp bei unseren stationären Patienten einführen

· Unsere telefonische Erreichbarkeit wird nicht im gewohnten Umfang möglich sein. Bei Veränderung des Zustandes Ihres Tieres oder um das weitere Vorgehen zu besprechen, melden wir uns gegebenenfalls bei Ihnen. Seien Sie daher bitte für uns erreichbar!

· Bitte beachten Sie auch, dass unser Telefonaufkommen stark gestiegen ist und Sie ggf. öfters anrufen müssen, um bei uns durch zu kommen! Wir bitten dies zu entschuldigen und hoffen auf Ihr Verständnis.

· Sollten Sie an COVID-19 erkrankt sein und sich in den letzten 14 Tagen bei uns aufgehalten haben, informieren Sie uns bitte umgehend.

Alles in Allem hoffen wir mit diesen Maßnahmen gut durch die Krisensituation zu kommen und immer für Sie und Ihr Tier da sein zu können.

Bleiben Sie gesund! 🍀

Ihr Team vom AniCura Kleintierzentrum Heilbronn

Mehr Neuigkeiten

  • Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre Tierklinik in Haar am 22.07.2023

    20 Jahre sind eine lange Zeit, in der sich die Klinik von einer Spezialistenklinik zu einer überregionalen Überweisungsklinik stetig weiterentwickelt hat. Eine Überweisungsklinik kann nur zusammen mit Ihnen als überweisenden KollegInnen bestehen. Dank Ihnen können wir auf eine sehr erfolgreiche Zeit zurückblicken. Für diese tolle und vertrauensvolle Zusammenarbeit über die letzten Jahre möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken! Wir möchten Sie deshalb am 22.07.23 zu unserer Jubiläumsfeier einladen. Es erwartet Sie ein spannendes Vortragsprogramm, welches von dem bekannten Mentalisten Alexander Schelle moderiert wird. Für Unterhaltung ist also bestens gesorgt. Im Anschluss an das Vortragsprogramm gibt es eine die Möglichkeit zu einer Klinikführung. Danach heißt es in unserem Festzelt Essen, Trinken und Feiern!
      Lesen Sie mehr dazu
    • Tierklinik Stuttgart-Plieningen wird Teil der AniCura-Familie

      Unterhaching, 17. April 2023 - Durch die Partnerschaft mit der Tierklinik Stuttgart-Plieningen etabliert sich AniCura weiter an der Spitze der deutschen Veterinärmedizin.
        Lesen Sie mehr dazu
      • Wenn ihr Tier alleine auf Erkundungstour geht

        Hin und wieder kommt auch der treueste Vierbeiner einmal auf die Idee allein auf Exkursion zu gehen. Gut, wenn sich dann nette Menschen finden, die das Tier sicherstellen und in unserer Tierklinik abgeben. Unter Zugrundelegung der gesetzlichen Regelungen der Stadt Recklinghausen (siehe Anlage) sind wir verpflichtet, eine Erstuntersuchung ihres Tieres durchzuführen, es stationär aufzunehmen und die dafür anfallenden Kosten in Rechnung zu stellen. Danach wird das Tier zeitnah an das örtliche Tierheim übergeben und kann erst dort wieder von seinem Besitzer in Empfang genommen werden, wenn der Nachweis des Eigentumes erbracht wird. Wir bitten um ihr Verständnis, dass wir nicht berechtigt sind ihnen Ihren Liebling direkt auszuhändigen.
          Lesen Sie mehr dazu

        Fehler

        Es ist ein Fehler aufgetreten. Diese Anwendung reagiert möglicherweise nicht mehr, bis sie neu geladen wird.