Liebe Kundinnen und Kunden,
auf Grund der aktuellen Situation in ganz Schleswig-Holstein bitten wir Sie einen gesunden Abstand voneinander zu halten.
Bitte beschränken Sie Ihren Besuch in unserem Behandlungszimmer auf eine Person plus den Patienten. Um Ansteckungen zu vermeiden, verzichten wir derzeit auf die Begrüßung mit direktem Kontakt und widmen uns ausschließlich Ihrem Vierbeiner.
Wir freuen uns über Kartenzahlung und möchten die Barzahlung auf das Nötigste reduzieren.
Um die Ansteckungsgefahr im Wartezimmer zu vermeiden, bekommt jeder Kunde einen elektrischen Pieper von uns und kann entspannt in oder an seinem Auto warten. Dieser wird nach jedem Patienten gründlich desinfiziert.
Wir bitten um Ihr Verständnis für die Aktuelle Situation, dieses sind alles Vorsichtsmaßnahmen damit unser Team weiterhin gesund bleibt um sich ausgiebig um Ihren kranken Vierbeiner zu kümmern.
Achten Sie auch auf sich und bleiben Sie gesund!
Ihr Team der AniCura Wahlstedt
Informationen zum Corona-Virus
Mehr Neuigkeiten
Wenn ihr Tier alleine auf Erkundungstour geht
Hin und wieder kommt auch der treueste Vierbeiner einmal auf die Idee allein auf Exkursion zu gehen. Gut, wenn sich dann nette Menschen finden, die das Tier sicherstellen und in unserer Tierklinik abgeben. Unter Zugrundelegung der gesetzlichen Regelungen der Stadt Recklinghausen (siehe Anlage) sind wir verpflichtet, eine Erstuntersuchung ihres Tieres durchzuführen, es stationär aufzunehmen und die dafür anfallenden Kosten in Rechnung zu stellen. Danach wird das Tier zeitnah an das örtliche Tierheim übergeben und kann erst dort wieder von seinem Besitzer in Empfang genommen werden, wenn der Nachweis des Eigentumes erbracht wird. Wir bitten um ihr Verständnis, dass wir nicht berechtigt sind ihnen Ihren Liebling direkt auszuhändigen.Lesen Sie mehr dazu- Lesen Sie mehr dazu
Kleintierkolloquium Haar am 19.4.2023 für Tierärztinnen und Tierärzte
- Lesen Sie mehr dazu
Fortbildung in der AniCura Tierklinik Haar für Tierärzte in Zusammenarbeit mit med.vet. Symposien