AniCura Tierärzte direkt auf deinem Handy!

Tierärztliche Hilfe wann und wo Sie möchten - schnell, einfach und standort-unabhängig. Wir helfen bei kleinen und großen Problemen. Lesen Sie mehr über unsere App

Catfriendly

Unsere Kleintierklinik wurde als "Catfriendly" zertifiziert!

Die Zertifizierung wird durch die "International Society for Feline Medicine" (ISFM) vorgenommen. Für die Beurkundung muss die Klinik einen aufwendigen Prozess durchlaufen, in welchem katzenfreundliche Standards etabliert werden. Um Ihrer Katze und auch Ihnen den Besuch bei uns so angenehm wie möglich zu machen, wurden viele Abläufe bei der Behandlung der Patienten und auch die räumlichen Gegebenheiten angepasst. Außerdem mussten "Cadvocats" benannt werden. Diese Mitarbeiter sind die Hauptansprechpartner für "Catfriendly", sie überwachen die Einhaltung und Umsetzung der erforderlichen Standards und schulen regelmäßig alle Mitarbeiter mit fundiertem Wissen über den freundlichen, sanften und respektvollen Umgang mit Katzen.

Sehr oft ist für Katzen und dadurch auch für Ihre Besitzer der Weg zum Tierarzt eine echte Herausforderung. Katzen lieben ihre gewohnte Umgebung und ihr zuhause-der Transport ist ein echter Stressfaktor. Um diesen Kreislauf zu unterbrechen, erhalten Sie in unserer Klinik eine mit speziellen Pheromonen besprühte Decke. Mit dieser wird der Katzenkorb abgedeckt und vermittelt Ihrem Tier dadurch ein sicheres Gefühl. Während des gesamten Transports sollten Sie darauf achten, dass der Korb Ihrer Katze möglichst nicht auf dem Boden abgestellt wird. Nutzen Sie also gerne an der Rezeption unseren Tresen als Abstellmöglichkeit. Unser neues "Katzenwartezimmer" ist jetzt räumlich vom "allgemeinen Wartezimmer" getrennt. Diese strikte räumliche Trennung schafft mehr Ruhe für Ihre Katze, es entsteht weniger Stress durch fremde Gerüche und auch hier können Sie Ihren Katzenkorb erhöht abstellen.

Nach dem Betreten der Behandlungszimmer stellen Sie den Transportkorb gerne auf dem Behandlungstisch ab und öffnen Sie die Türe, so kann Ihre Katze - wenn sie möchte - vorab schon einmal die Umgebung erkunden und auf der Fensterbank den Blick nach draußen genießen.

Sollte die Erkrankung Ihrer Katze einen stationären Aufenthalt in unserer Klinik erfordern, ist auch dieser Bereich nach allen "Catfriendly" Kriterien gestaltet. Die Katzen sind getrennt von den Hunden in großen Boxen untergebracht. Ebenfalls gibt es in diesen Boxen eine Möglichkeit zum Verstecken und zum erhöhten Liegen, Ihre Katze kann frei wählen und sich wohlfühlen. In allen „Katzenbereichen“ sind ebenfalls Pheromonstecker angebracht, die zusammen mit der ruhigen Umgebung einen stressarmen Aufenthalt für Ihre Katze ermöglichen.

Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an!

Mehr Neuigkeiten

  • Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre Tierklinik in Haar am 22.07.2023

    20 Jahre sind eine lange Zeit, in der sich die Klinik von einer Spezialistenklinik zu einer überregionalen Überweisungsklinik stetig weiterentwickelt hat. Eine Überweisungsklinik kann nur zusammen mit Ihnen als überweisenden KollegInnen bestehen. Dank Ihnen können wir auf eine sehr erfolgreiche Zeit zurückblicken. Für diese tolle und vertrauensvolle Zusammenarbeit über die letzten Jahre möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken! Wir möchten Sie deshalb am 22.07.23 zu unserer Jubiläumsfeier einladen. Es erwartet Sie ein spannendes Vortragsprogramm, welches von dem bekannten Mentalisten Alexander Schelle moderiert wird. Für Unterhaltung ist also bestens gesorgt. Im Anschluss an das Vortragsprogramm gibt es eine die Möglichkeit zu einer Klinikführung. Danach heißt es in unserem Festzelt Essen, Trinken und Feiern!
      Lesen Sie mehr dazu
    • Tierklinik Stuttgart-Plieningen wird Teil der AniCura-Familie

      Unterhaching, 17. April 2023 - Durch die Partnerschaft mit der Tierklinik Stuttgart-Plieningen etabliert sich AniCura weiter an der Spitze der deutschen Veterinärmedizin.
        Lesen Sie mehr dazu
      • Wenn ihr Tier alleine auf Erkundungstour geht

        Hin und wieder kommt auch der treueste Vierbeiner einmal auf die Idee allein auf Exkursion zu gehen. Gut, wenn sich dann nette Menschen finden, die das Tier sicherstellen und in unserer Tierklinik abgeben. Unter Zugrundelegung der gesetzlichen Regelungen der Stadt Recklinghausen (siehe Anlage) sind wir verpflichtet, eine Erstuntersuchung ihres Tieres durchzuführen, es stationär aufzunehmen und die dafür anfallenden Kosten in Rechnung zu stellen. Danach wird das Tier zeitnah an das örtliche Tierheim übergeben und kann erst dort wieder von seinem Besitzer in Empfang genommen werden, wenn der Nachweis des Eigentumes erbracht wird. Wir bitten um ihr Verständnis, dass wir nicht berechtigt sind ihnen Ihren Liebling direkt auszuhändigen.
          Lesen Sie mehr dazu

        Fehler

        Es ist ein Fehler aufgetreten. Diese Anwendung reagiert möglicherweise nicht mehr, bis sie neu geladen wird.