AniCura Tierärzte direkt auf deinem Handy!

Tierärztliche Hilfe wann und wo Sie möchten - schnell, einfach und standort-unabhängig. Wir helfen bei kleinen und großen Problemen. Lesen Sie mehr über unsere App

Information!

Liebe Kunden, buchen Sie Ihren Termin ab sofort online! Mit einem Click schnell zu Ihrem Termin - zu jeder Tageszeit! Ihr AniCura-Team

Information für Tierhalter, Covid-19

Liebe Tierhalterin, lieber Tierhalter, wir möchten Ihre Fragen rund um den Umgang mit Corona / Covid-19 auch in Hinsicht auf unsere Tierarztpraxis beantworten. Viele von Ihnen sind verunsichert, was wir voll und ganz verstehen können, darum möchten wir Sie hier umfassend aufklären.

Frage: Wird die Tierarztpraxis ihren Betrieb vorübergehend einstellen?

Nein! Denn als Tierarztpraxis sind wir ein wichtiger Dienstleister, der zum Erhalt der Tiergesundheit beiträgt und so ein Bestandteil der Unternehmen ist, die auch jetzt im Katastrophenfall weiter arbeiten dürfen. Genausso wie Apotheken, Ärzte und Apotheken sind wir ein wichtiger Teil der Infrastruktur und von Schließungen (vorerst) ausgenommen.

Frage: Welche Schutzmaßnahmen hat die Tierarztpraxis Haslbach getroffen?

Für Tierhalterinnen und Tierhalter

  • Bitte verzichten Sie im Moment auf nicht notwendige Termine wie Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen etc. Beschränken Sie Ihre Anliegen bitte auf wirklich notwendige Themen (akute Notfälle, Nachsorge usw.).
  • Desinfizieren Sie, bevor Sie im Wartezimmer Platz nehmen, Ihre Hände, gerne auch nach Ihrem Besuch in unserer Praxis.
  • Vermeiden Sie engen Kontakt zu anderen Personen im Wartebereich.
  • Vorsorglich haben wir unsere Kaffeebar, die im Normalfall für alle Besucher zugänglich ist, entfernt.
  • Kommen Sie zu Ihrem Besuch bei uns mit so wenig zusätzlichen Begleitpersonen wie möglich, im Idealfall Sie und Ihr Tier. Vor allem Kinder und ältere Menschen sollten im Moment jeden unnötigen Kontakt zu Fremden vermeiden.
  • Darüberhinaus ermöglichen wir Ihnen, Ihre Wartezeit auch im Auto auf unserem Parkplatz zu verbringen.

Frage: Wann sollte ich von einem Besuch der Tierarztpraxis Haslbach absehen?

Wir möchten Sie darum bitten, unter keinen Umständen in unsere Praxis zu kommen, wenn Sie oder direkte Kontaktpersonen an Husten, Schnupfen oder Fieber leiden. Gleiches gilt, wenn Sie in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet waren oder in direktem Kontakt mit einer positiv getesteten Person standen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass der Schutz unserers Personals und unserer Besucher für uns an oberster Stelle steht.

Selbstverständlich lassen wir Sie trotzdem nicht allein, wenn Ihr Tier krank ist und unsere Hilfe benötigt. Schicken sie bitte eine unbeteiligte Person, um Ihr Tier vorzustellen. In diesem Fall legen Sie bitte eine formlose Vollmacht sowie eine Kopie Ihres Personalausweises bei. Sollte auch das nicht möglich sein, besprechen Sie Ihren Fall bitte vor Ihrem Besuch mit uns telefonisch (+49 941 4629690) oder per E-Mail (haslbach@anicura.de).

Frage: SARS-CoV-2 / Covid-19 – welche Rolle spielen Hund und Katze

Bisher gibt es keinen Hinweis darauf, dass Hunde und Katzen das SARS-CoV2 (auch Covid-19 / Corona) übertragen können oder sich mit dem Coronavirus infizieren können. Dennoch sollten positiv getestete Personen zur Sicherheit engen Kontakt mit ihrem Haustier (Gesicht ablecken etc.) vermeiden. Entwickelt das Tier ähnliche Symptome wie der Besitzer empfiehlt das Friedrich-Löffler-Institut die Durchführung eines Coronatests in Zusammenarbeit von Gesundheitsamt und Veterinäramt.

Weitere Informationen finden Sie auch in folgendem PDF des Friedrich-Loeffler-Institut „SARS-CoV-2/Covid-19: Welche Rolle spielen Haus- und Nutztiere?„.

Wir wünschen Ihnen allen und Ihren Tieren besonders jetzt, viel Gesundheit und trotzallem eine gute Zeit.

Ihr Team der AniCura Tierarztpraxis Haslbach

Mehr Neuigkeiten

  • Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre Tierklinik in Haar am 22.07.2023

    20 Jahre sind eine lange Zeit, in der sich die Klinik von einer Spezialistenklinik zu einer überregionalen Überweisungsklinik stetig weiterentwickelt hat. Eine Überweisungsklinik kann nur zusammen mit Ihnen als überweisenden KollegInnen bestehen. Dank Ihnen können wir auf eine sehr erfolgreiche Zeit zurückblicken. Für diese tolle und vertrauensvolle Zusammenarbeit über die letzten Jahre möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken! Wir möchten Sie deshalb am 22.07.23 zu unserer Jubiläumsfeier einladen. Es erwartet Sie ein spannendes Vortragsprogramm, welches von dem bekannten Mentalisten Alexander Schelle moderiert wird. Für Unterhaltung ist also bestens gesorgt. Im Anschluss an das Vortragsprogramm gibt es eine die Möglichkeit zu einer Klinikführung. Danach heißt es in unserem Festzelt Essen, Trinken und Feiern!
      Lesen Sie mehr dazu
    • Tierklinik Stuttgart-Plieningen wird Teil der AniCura-Familie

      Unterhaching, 17. April 2023 - Durch die Partnerschaft mit der Tierklinik Stuttgart-Plieningen etabliert sich AniCura weiter an der Spitze der deutschen Veterinärmedizin.
        Lesen Sie mehr dazu
      • Wenn ihr Tier alleine auf Erkundungstour geht

        Hin und wieder kommt auch der treueste Vierbeiner einmal auf die Idee allein auf Exkursion zu gehen. Gut, wenn sich dann nette Menschen finden, die das Tier sicherstellen und in unserer Tierklinik abgeben. Unter Zugrundelegung der gesetzlichen Regelungen der Stadt Recklinghausen (siehe Anlage) sind wir verpflichtet, eine Erstuntersuchung ihres Tieres durchzuführen, es stationär aufzunehmen und die dafür anfallenden Kosten in Rechnung zu stellen. Danach wird das Tier zeitnah an das örtliche Tierheim übergeben und kann erst dort wieder von seinem Besitzer in Empfang genommen werden, wenn der Nachweis des Eigentumes erbracht wird. Wir bitten um ihr Verständnis, dass wir nicht berechtigt sind ihnen Ihren Liebling direkt auszuhändigen.
          Lesen Sie mehr dazu

        Fehler

        Es ist ein Fehler aufgetreten. Diese Anwendung reagiert möglicherweise nicht mehr, bis sie neu geladen wird.