AniCura Tierärzte direkt auf deinem Handy!

Tierärztliche Hilfe wann und wo Sie möchten - schnell, einfach und standort-unabhängig. Wir helfen bei kleinen und großen Problemen. Lesen Sie mehr über unsere App

Leider müssen wir Ihnen heute eine traurige Nachricht überbringen: Unser Herr Dr. Andreas Kasa ist am 17.01.2023 völlig unerwartet verstorben. Er hinterlässt menschlich und fachlich eine sehr große Lücke und wir alle können das nur schwer fassen. In tiefer Verbundenheit und Dankbarkeit sind unsere Gedanken bei seiner Frau, seinen Kindern und seiner Familie. Wir haben uns entschlossen, im Sinne von Andreas Kasa, weiterhin für tierärztliche Leistungen da zu sein. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass unsere Leistungen hinsichtlich orthopädischer, neurologischer und diagnostischer Leistungen momentan nur eingeschränkt angeboten werden können. Sollten Sie Fragen zu weiteren spezialisierten Fachärzten in der Region haben, können wir Ihnen gerne bei Bedarf eine Empfehlung aussprechen.

Kastration beim Kaninchen

Die Frage der Kastration stellt sich dem Tierhalter spätestens dann, wenn er seinen Kaninchen ein artgerechtes Leben bieten möchte. Kaninchen sind im Gegensatz zu Hasen Rudeltiere und sollten mindestens zu zweit gehalten werden.

Wenn Sie einen AniCura-Standort aufsuchen müssen, können Sie den zuletzt ausgewählten Standort oder jeden anderen wählen.
AniCura LörrachEinen anderen Standort suchen

Haltung von Kaninchen

Natürlich ist bei Einzelhaltung der Bezug zum Besitzer ein größerer, aber jeder Kaninchenfreund muss sich darüber im Klaren sein, dass er niemals 24 Stunden am Tag für sein Kaninchen da sein kann. Die besten Haltungsformen sind ein gemischtgeschlechtliches Pärchen oder zwei Häsinnen und ein Rammler, wobei es auch hier bei den Häsinnen zu Streitigkeiten kommen kann.

Wann eine Kastration sinnvoll sein kann

Die einfachste Art der Nachwuchsverhütung ist die Kastration des männlichen Kaninchens. Dies ist ein kurzer unkomplizierter Eingriff. Allerdings sollten geschlechtsreife Böckchen nach der Kastration noch zirka sechs Wochen von weiblichen Tieren getrennt gesetzt werden, da sich noch voll funktionsfähige und fruchtbare Spermien in den Geschlechtsdrüsen befinden können.

Unkastrierte Kaninchen können ab der Geschlechtsreife im Alter von etwa einem halben Jahr eine gewisse Aggression gegen Artgenossen oder den Menschen entwickeln. Manche lassen sich nicht mehr berühren, gehen auf ihre Besitzer knurrend und mit den Krallen los oder zerstören die Käfigeinrichtung.

Vorteile einer Kastration

Die Kastration dient beim männlichen Tier vorwiegend der Unfruchtbarmachung. Durch bessere Haltungsbedingungen, besserer, artgerechter Fütterung und eine deutlich verbesserte medizinische Versorgung steigt die Lebenserwartung und damit leider auch die Gefahr von Krankheiten. Unkastrierte Rammler können unter Entzündungen und Tumoren der Hoden leiden. Beim weiblichen Tier hingegen treten häufig Scheinschwangerschaften in Verbindung mit der Anbildung des Gesäuges auf. Weibliche Kaninchen neigen mit zunehmendem Alter zu Entzündungen der Gebärmutter (Pyometra) oder deren Schleimhaut (Endometritis), bösartigen Tumore an Eierstöcken, der Gebärmutter oder der Milchdrüse.

Diese Erkrankungen gehen einher mit einer teils starken Störung des Allgemeinbefindens und erhöhen das Risiko bei einer Notoperation. Eine geplante Kastration wird nur bei gutem Gesundheitszustand und guter Futteraufnahme durchgeführt. Dies sind die besten Voraussetzungen für eine gute Verkraftung der Narkose und des chirurgischen Eingriffes.

© Jana Stolzenburg

Standort in der Nähe

Wenn Sie einen AniCura-Standort aufsuchen müssen, können Sie den zuletzt ausgewählten Standort oder jeden anderen wählen.
AniCura LörrachEinen anderen Standort suchen

Fehler

Es ist ein Fehler aufgetreten. Diese Anwendung reagiert möglicherweise nicht mehr, bis sie neu geladen wird.