| November 2019 |
Berlin |
Prozessoptimierung und Qualitätssicherung im Praxisalltag - Was hat funktioniert und was nicht? |
| November 2019 |
Berlin |
Incident Handling: Medizin zwischen Emotion, Empathie und Kommunikation |
| November 2019 |
Berlin |
Arbeitszeit und Personaleinsatzplanung |
| November 2019 |
Berlin |
DVG: Der steinige Weg zur Implementierung eines Qualitätsmanagements. |
| November 2019 |
Frankfurt |
Wenn es anders ist als man erwartet - die MDB hilft weiter |
| Oktober 2019 |
Ravensburg |
Cats: Fälle-Fälle-Fälle |
| Oktober 2019 |
Köln |
DVG Thementag: CATS: Fälle-Fälle-Fälle |
| Oktober 2019 |
Köln |
DVG Thementag: Katze: Fieber! |
| April 2019 |
Ravensburg |
Hypoglykämie, Ursachen - Diagnose - Therapie |
| März 2019 |
Stuttgart |
Wenn es anders ist als erwartet - die minimale Datenbasis hilft weiter |
| März 2019 |
Kopenhagen |
MIG Conference, Therapeutic strategies in gastrointestinal patients |
| Dezember 2018 |
Baden-Baden |
Hämatologische Diagnostik im Praxislabor |
| Dezember 2018 |
Baden-Baden |
Fieber unbekannter Genese |
| November 2018 |
Ludwigsburg |
Wenn es anders ist als man erwartet - die MDB hilft weiter |
| September 2018 |
Ravensburg |
CRP - en Detail |
| September 2018 |
Salzburg |
Internistische Notfälle |
| Juni 2018 |
Ravensburg |
1.Thrombozytose, ein unterschätzter Befund 2. Hämoglobin im Retikulozyt, ein neuer Parameter3. Retikulozytose beim nicht-anämischen Patienten, Ursachen und Folgen |
| Mai 2018 |
Kempten |
weißes Blutbild |
| März 2018 |
Augsburg |
PPI - welche Magensäurehemmung ist wann zeitgemäß? |
| Februar 2018 |
Stockholm |
PPI - welche Magensäurehemmung ist wann zeitgemäß? |
| Januar 2018 |
Bad Kreuznach |
Welche Infusionslösung brauche in in meiner Praxis? - ein kleiner Einkaufsberater |
| Januar 2018 |
Bad Kreuznach |
Kann Infusionstherapie Sünde sein? |
| Januar 2018 |
Leipzig |
Corporates - Pro und Contra aus rechtlicher Sicht, Leipziger Tierärztetag |
| November 2017 |
Ravensburg |
Hämophilie |
| November 2017 |
Frankfurt |
Minimale Datenbasis Niere |
| Oktober 2017 |
Webinar |
Cushing - was ich schon immer zur Diagnostik wissen wollte |
| Oktober 2017 |
Ravensburg |
Proteinurie - eine klinische Annäherung |
| August 2017 |
Augsburg |
"Let it flow" - Infusionstherapie mal anders erklärt |
| Mai 2017 |
Weilheim |
Therapie bei Addison |
| Mai 2017 |
Neunburg |
Aktuelles zu Addison |
| April 2017 |
Ravensburg |
"Let it flow" - Infusionstherapie mal anders erklärt |
| März 2017 |
Neunburg |
Minimale Datenbasis |
| Februar 2017 |
Baden-Baden |
Minimale Datenbasis Niere |
| November 2016 |
Ravensburg |
Klinische Fälle bei Hund und Katze - diagnostische Aufarbeitung von Klinikpatienten und deren Behandlung |
| November 2016 |
Nürnberg |
"Rund um die Niere" Ein problemorientiertes interaktives Intensivseminar |
| November 2016 |
Winterthur (CH) |
IBD des Hundes, praktisches Wissen für den klinischen Alltag, PPI - welche Magensäurehemmung ist wann zeitgemäß? |
| Oktober 2016 |
AniCura Kleintierspezialisten Ravensburg GmbH |
IBD des Hundes, praktisches Wissen für den klinischen Alltag, PPI - welche Magensäurehemmung ist wann zeitgemäß? |
| September 2016 |
Ravensburg |
Morbus Addison: Pathophysiologie, Diagnostik, Therapie, Fallbeispiele |
| August 2016 |
Bielefeld |
PPI - welche Magensäurehemmung ist wann zeitgemäß? |
| August 2016 |
Bielefeld |
IBD des Hundes, praktisches Wissen für den klinischen Alltag |
| Juni 2016 |
Wien |
IDEXX Chemistry Summit |
| Mai 2016 |
Heilbronn |
Thrombozyten - die vergessene Blutzelle |
| April 2016 |
Ravensburg |
Thrombozyten - die vergessene Blutzelle |
| April 2016 |
Höhr-Grenzhausen |
"Rund um die Niere" Ein problemorientiertes interaktives Intensivseminar |
| April 2016 |
Baden Baden |
"Rund um die Niere" Ein problemorientiertes interaktives Intensivseminar |
| Januar 2016 |
Leipzig |
Leipziger Tierärztetag, Inhouse Diagnostik leicht gemacht |
| Januar 2016 |
Leipzig |
Auftaktveranstaltung zum Leipziger Tierärztetag, Einführungsvortrag und Podiumsdiskussion "Qualität in der Tiermedizin" |
| November 2015 |
Kassel |
Inhouse Diagnostik leicht gemacht |
| November 2015 |
Ratingen |
Inhouse Diagnostik leicht gemacht |
| Oktober 2015 |
Ravensburg |
Vom Symptom zum Labor zur Diagnose |
| Oktober 2015 |
BPT München |
Investitionsplanung |
| September 2015 |
Weimar |
Inhouse Diagnostik leicht gemacht |
| März 2015 |
Baden-Baden |
Inhouse Diagnostik leicht gemacht |
| März 2015 |
Ravensburg |
Klinische Fälle bei Hund und Katze - die spannende und unterhaltsame diagnostische Aufarbeitung von Klinikpatienten und deren Behandlung |
| Januar 2015 |
Ravensburg |
Ravensburg, Fallstricke in der Labordiagnostik – verwirrende Laborergebnisse korrekt interpretiert |
| Dezember 2014 |
Hamburg Steigenberger Hotel |
Nierenerkrankungen – Mehr als nur Polyurie / Polydipsie! 3-Stündige Vortragsveranstaltung |
| November 2014 |
Berlin Estrel Hotel |
Nierenerkrankungen – Mehr als nur Polyurie / Polydipsie! 3-Stündige Vortragsveranstaltung |
| Oktober 2014 |
Ravensburg |
Einführung in die Infusionstherapie bei Hund und Katze |
| Februar 2014 |
Ravensburg |
Einführung in die Infusionstherapie bei Hund und Katze |
| Januar 2014 |
Ravensburg |
Ileus - Verschiedene Perspektiven einer Erkrankung |
| November 2013 |
Ravensburg |
Addison – eine Krankheit mit vielen Gesichtern |
| Oktober 2013 |
Thurgauer Tierärztliche Gesellschaft |
Wie interpretiere die Klinische Chemie richtig? |
| Juli 2013 |
Eikemeyer Seminar Tuttlingen |
Infusionsseminar ganztägig |
| Mai 2013 |
Ravensburg |
Kanine vektorgebundene Infektionserkrankungen beim Hund |
| April 2013 |
Baden Baden |
Wenn die Katze nicht fressen will. Wie weiter? Eine tägliche Herausforderung |
| März 2013 |
Ravensburg |
Erkrankungen rund um Schild- und Nebenschilddrüse bei Hund und Katze aus drei Perspektiven |
| März 2013 |
Royal-Canin International Scientific meeting Grande Motte (F) 400 Teilnehmer aus 52 Staaten |
Diagnostic test for the thin ageing cat - Vorstellung desvSonderbandes "Die alternde Katze - eine tierärztliche Herausforderung" |
| November 2012 |
München |
Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte - Die alte Katze |
| Oktober 2012 |
Düsseldorf |
Polydipsie/Polyurie bei Hund und Katze |
| Oktober 2012 |
Freiburg |
Die alte Katze, ein Update aus Labor und Praxis |
| Oktober 2012 |
Thurgauer Tierärztliche Gesellschaft |
Wie interpretiere ich das Blutbild richtig? |
| Oktober 2012 |
Hamburg |
Polydipsie/Polyurie bei Hund und Katze |
| Juli 2012 |
Seminar in Ravensburg mit Prof. Steiner |
Tagesseminar Gastroenterologie |
| April 2012 |
Baden Baden Kleintierfortbildungstage |
Polydipsie/Polyurie bei Hund und Katze |
| November 2011 |
DVG DGK Jahreskongress Berlin |
Labordiagnostik - Pankreas – Leber – Dünn- und Dickdarm Häufige gastrointestinale Erkrankungen bei Hund und Katze |
| November 2011 |
DVG DGK Jahreskongress Berlin |
Chronische Niereninsuffizienz - evidenzbasiert behandeln |
| Oktober 2011 |
BPT Jahrestagung Mainz |
Nierenpatient Katze – wenn der gesunde Schein trügt |
| Mai 2011 |
München |
Leber- und Pankreaserkrankungen bei der Katze |
| April 2011 |
Ravensburg |
Der Nierenpatient: Diagnostik, Labor, Iris-Staging, Therapie |
| März 2011 |
Baden-Baden |
Nierenpatient Katze: Wenn der gesunde Schein trügt. |
| Dezember 2010 |
Davos (CH) |
Lebererkrankungen bei Hund und Katze, 3tägiger Workshop Gastroenterologie |
| November 2010 |
Bad Nauheim |
Rationaler Zugang zum Weißen Blutbild, Interpretation von Laborergebnissen, interaktives Seminar für Tierärzte |
| Mai 2010 |
Starnberg |
Ikterus - wie in der Praxis abarbeiten? |
| März 2010 |
Saalfeld (A) |
Lebererkrankungen bei Hund und Katze, 3tägiger Workshop Gastroenterologie |
| März 2010 |
Weinsfeld |
Chronische Nierenerkrankungen |
| Februar 2010 |
Bielefeld |
Intensivfortbildung Kleintierpraxis, Spezialthema: Weichteilchirurgie |
| Februar 2010 |
Weingarten |
Die Gelbe Katze, systematische Herangehensweise |
| November 2009 |
Frankfurt |
Rationaler Zugang zum Weißen Blutbild, Interpretation von Laborergebnissen, interaktives Seminar für Tierärzte |
| November 2009 |
Biberach |
Wie interpretiere ich das Weiße Blutbild? |
| OKtober 2009 |
Berlin |
Gerinnungsdiagnostik durchschaubar gemacht: Praxisnahe problemorientiere Aufarbeitungen von Gerinnungsstörungen bei Hund und Katze |
| August 2009 |
Bern (CH) |
Gastroenterologie, Lebererkrankung bei Hund und Katze - Neues und Bewährtes |
| Juni 2009 |
Köln |
Rationaler Zugang zum Weißen Blutbild, Interpretation von Laborergebnissen, interaktives Seminar für Tierärzte |
| Mai 2009 |
Landau |
The Thyroid Syndrom - Unbekannte Komplikation der Hyperthyreose |
| Mai 2009 |
Landau |
Gesundheitscheck: Pflicht und Kür über den Sinn und Unsinn von Laborchecks bei Anästhesie und Geriatrie sowie labordiagnostische Besonderheiten |
| Mai 2009 |
Landau |
Vom Laborbefund zur Diagnose: praxisbezogene Anleitung zur Aufarbeitung von inneren Erkrankungen |
| April 2009 |
Regensburg |
Rationaler Zugang zum Weißen Blutbild, Interpretation von Laborergebnissen, interaktives Seminar für Tierärzte |
| März 2009 |
Baden-Baden |
Infusionstherapie und Kathetertechniken |
| März 2009 |
Tübingen |
Chronische Niereninsuffizienz (CNI), Iris-Staging und Evidence based medicine |
| Januar 2009 |
Berlin |
Einführung in die Infusionstherapie: Störungen der Elektrolyte, Störung im Säure-Basen-Haushalt, Schocktherapie, Fehler in der Infusionstherapie, Kathetertechniken |
| Januar 2009 |
Tuttlingen |
Einführung in die Infusionstherapie: Störungen der Elektrolyte, Störung im Säure-Basen-Haushalt, Schocktherapie, Fehler in der Infusionstherapie, Kathetertechniken |
| Dezember 2008 |
Bern (CH) |
Einführung in die Infusionstherapie: Störungen der Elektrolyte, Störung im Säure-Basen-Haushalt, Schocktherapie, Fehler in der Infusionstherapie, Kathetertechniken |
| November 2008 |
Hamburg |
Gerinnungsdiagnostik durchschaubar gemacht - Praxisnahe problemorientiere Aufarbeitungen von Gerinnungsstörungen bei Hund und Katze |
| November 2008 |
Köln |
Gerinnungsdiagnostik durchschaubar gemacht - Praxisnahe problemorientiere Aufarbeitungen von Gerinnungsstörungen bei Hund und Katze |
| Juli 2008 |
Wernberg |
Gerinnungsdiagnostik durchschaubar gemacht - Praxisnahe problemorientiere Aufarbeitungen von Gerinnungsstörungen bei Hund und Katze |
| April 2008 |
Bayreuth |
Einstieg in die Infusionstherapie und klinische Ernährung |
| April 2008 |
Baden-Baden |
Schock und Flüssigkeitstherapie im Schock und während der Intensivbehandlung; Gerinnungsdiagnostik durchschaubar gemacht - Praxisnahe preblemorientiere Aufarbeitungen von Gerinnungsstörungen bei Hund und Katze |
| Februar 2008 |
Hannover |
Internistische Notfälle in der Kleintierpraxis: Interaktives Intensivseminar; Einführung in die Blutgasanalyse und Säure-Basen-Haushalt; Grundlagen der Infusionstherapie; Problemorientiere labordiagnostische Herangehensweise; Therapeutische Maßnahmen (einschließlich Infusionsplan); Monitoring des Intensivpatienten |
| November 2007 |
Hamburg |
Internistische Notfälle in der Kleintierpraxis: Interaktives Intensivseminar; Einführung in die Blutgasanalyse und Säure-Basen-Haushalt; Grundlagen der Infusionstherapie; Problemorientiere labordiagnostische Herangehensweise; Therapeutische Maßnahmen (einschließlich Infusionsplan); Monitoring des Intensivpatienten |
| September 2007 |
Nürnberg |
Internistische Notfälle in der Kleintierpraxis: Interaktives Intensivseminar; Einführung in die Blutgasanalyse und Säure-Basen-Haushalt; Grundlagen der Infusionstherapie; Problemorientiere labordiagnostische Herangehensweise; Therapeutische Maßnahmen (einschließlich Infusionsplan); Monitoring des Intensivpatienten |
| August 2007 |
Bochum |
Internistische Notfälle in der Kleintierpraxis: Interaktives Intensivseminar; Einführung in die Blutgasanalyse und Säure-Basen-Haushalt; Grundlagen der Infusionstherapie; Problemorientiere labordiagnostische Herangehensweise; Therapeutische Maßnahmen (einschließlich Infusionsplan); Monitoring des Intensivpatienten |
| Juli 2007 |
Berg am Starnberger See |
Internistische Notfälle in der Kleintierpraxis: Interaktives Intensivseminar; Einführung in die Blutgasanalyse und Säure-Basen-Haushalt; Grundlagen der Infusionstherapie; Problemorientiere labordiagnostische Herangehensweise; Therapeutische Maßnahmen (einschließlich Infusionsplan); Monitoring des Intensivpatienten |
| November 2007 |
Berlin |
Die acht Schritte zur systematischen Interpretation der Blutgasanalyse |
| Januar 2007 |
Bern (CH) |
Einführung in die Infusionstherapie: Störungen der Elektrolyte, Störung im Säure-Basen-Haushalt, Schocktherapie, Fehler in der Infusionstherapie, Kathetertechniken |
| März 2006 |
Baden-Baden |
Angewandte Infusionstherapie in der KJleintierpraxis |
| Februar 2006 |
Biberach |
Einführung in die Infusionstherapie bei Hund und Katze |
| September 2005 |
Glasgow/Schottland |
First European Report of B. gibsoni (asian genotype) infection in two American Pitbull Terriers without staying abroad, detection by PCR and sequencing |
| Mai 2005 |
Radolfzell |
Anämie: wie finde ich die Ursache? |
| November 2004 |
Hamburg |
Hämatologie: Erster Fall eines Hundes mit einer autochthonen Babesia gibsoni Infektion in Deutschland |
| November 2003 |
Biberach |
Wie interpretiere ich das Weiße Blutbild? |
| September 2003 |
Ravensburg |
Diabetes mellitus bei Hund und Katze, ein Vergleich |