Go to main content
Ein Hund mit einer Lupe.

Flöhe und Zecken – mehr als ein kleines Problem!

Flöhe und Zecken können schwere Krankheiten übertragen. Damit dein Haustier gesund und glücklich bleibt, helfen wir dir mit den wichtigsten Infos rund ums Thema Flöhe und Zecken.
Ein Hund, der auf einem Baumstamm steht.

Vorbeugung ist das A und O

Behandle deinen Hund regelmäßig, um das Risiko eines Flohbefalls erheblich zu verringern. Hier gilt wie bei jedem gesundheitlichen Problem: Proaktive Prävention ist der Schlüssel! Flöhe und Zecken können das ganze Jahr über aktiv sein und vermehren sich schnell. Daher ist es wichtig, Haustiere regelmäßig – normalerweise monatlich – zu behandeln. Wir empfehlen dir, dich bei deinem Tierarzt beraten zu lassen. Er kann dir sagen, welche Behandlung für deinen Hund am besten geeignet ist.

Ein Hund, der in eine Lupe schaut.

Buche jetzt einen Termin

Ganz entscheidend: frühzeitiges Erkennen und regelmäßige Prävention

Flöhe und Zecken sind für Haustiere nicht nur unangenehm, sondern sie können auch ihrer Gesundheit schaden und Krankheiten verursachen. Was du tun kannst? Schütze dein Haustier mit regelmäßigen Kontrolluntersuchungen vor Parasiten. Wenn du einen Befall vermutest, vereinbare einen Termin mit unseren Tierärzten. Wir beurteilen die Situation und empfehlen dir wirksame, auf die Bedürfnisse deines Haustiers zugeschnittene Behandlungsmöglichkeiten.

Ein Hund, der auf einem Holzstamm steht.

Flöhe sind die häufigsten Ektoparasiten

Flöhe zählen zu den häufigsten Ektoparasiten bei Haustieren. Ctenocephalides felis, der Katzenfloh, ist die am weitesten verbreitete Flohart bei Katzen und Hunden. Du kennst es vielleicht schon aus eigener Erfahrung: Ein Flohbefall ist für Haustiere und ihre Besitzer unangenehm und kann auch gefährlich werden.

Ein Hund, der auf einem Feld läuft.

Zecken sind in hohem Gras, Parks, auf Wiesen, in Wäldern und Hundehütten zu finden

Sie saugen sich an der Haut deines Hundes fest, wo das Fell dünn ist – beispielsweise um die Ohren herum oder in Bodennähe, etwa an den Pfoten. Nach dem Stich saugen Zecken sich mit dem Blut deines Hundes voll und ihr Körper wird immer größer. Dabei können Zecken Krankheiten übertragen, darunter Lymeborreliose, Anaplasmose, Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), Babesiose und Ehrlichiose. Diese können ein ernstzunehmendes Risiko für die Gesundheit deines Hundes darstellen.

Symptome und Behandlung

Symptome eines Flohbefalls

Flöhe sind nicht immer leicht zu entdecken, aber es gibt viele andere Möglichkeiten, deinen Hund auf Flöhe zu untersuchen. Juckende Haut ist ein bekanntes Symptom. Achte daher auf jedes starke Kratzen oder Jucken oder darauf, ob dein Hund übermäßig auf seiner Haut, insbesondere in der hinteren Körperhälfte, knabbert oder beißt. Haarausfall, Schorf oder rote, gereizte Haut sind ebenfalls Anzeichen dafür, dass dein Hund Flöhe haben könnte.

Symptome eines Zeckenstichs

Direkt nachdem sich eine Zecke an der Haut festgesaugt hat, ist sie etwa so groß wie ein Stecknadelkopf. Durch das Blutsaugen kann sie allerdings bis zu der Größe einer kleinen Erbse anschwellen. Zecken sind oft schwer zu erkennen, bis sie groß genug sind. Deshalb ist es wichtig, dass du deinen Hund regelmäßig unter die Lupe nimmst, insbesondere nach Spaziergängen im hohen Gras. Wenn dein Hund sich öfter leckt als sonst, auf seiner Haut knabbert, rote oder entzündete Hautstellen oder Krusten hat oder den Kopf viel schüttelt, ist es möglich, dass er sich Zecken eingefangen hat.

Behandlung

Es gibt verschiedene Produkte wie Halsbänder, Tabletten und Spot-On-Präparate, die Zecken sehr effektiv abtöten. Und manche Produkte helfen schon, bevor die Zecke lange genug festgesessen hat, um Krankheiten zu übertragen. Das Gute: Viele Zeckenmittel bieten auch Schutz vor anderen Parasiten wie Flöhen. Sprich am besten deinen Tierarzt an, um die richtige Behandlung für deinen Hund herauszufinden.

Ein Mädchen, das einen Dalmatiner streichelt.

Hol dir Rat vom Tierarzt

Frage immer zuerst deinen Tierarzt, wenn du Flöhe bei deinem Hund feststellst. Tierärzte können dich über Produkte beraten, die Insektenwachstumsregulatoren (IGRs) enthalten, die nicht nur erwachsene Hundeflöhe, sondern auch deren Larven töten. Darüber hinaus können sie dir auch geeignete Mittel zur Bekämpfung von Flöhen in deiner Wohnung empfehlen.

Two phones beside each other displaying a preview of the care guide.

Melde dich an, um deinen kostenlosen Ratgeber zu erhalten!

Du möchtest noch mehr wichtige Tipps zur Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Zecken und Flöhen? Alle Tipps findest du in unserem Ratgeber, damit dein Hund glücklich und gesund bleibt.

I understand that I may change these preferences at any time by withdrawing my consent via links at the bottom of our electronical messages. You can find out how Mars Petcare and its affiliates collects and processes your data, contact us with privacy questions, and exercise your personal data rights via the Mars Privacy Statement

I understand that in the course of veterinary treatment of my pet, Mars will gather information about my pet and its treatment and I agree that Mars may store and use this information as needed to support the Mars Petcare family’s ongoing efforts to improve the lives of pets and pet owners, and to enhance our products and services.

Error

An error has occurred. This application may no longer respond until reloaded.