Distichiasis gilt als vererbte Erkrankung und wird bei einer Vielzahl von Hunderassen beobachtet.
Bei Katzen kommt diese Abweichung selten vor.
Distichiasis führt meist zu chronischen Hornhautirritationen (vermehrtes Tränen und Blinzeln) bis hin zu schweren Hornhautdefekten.
Verschiedene Methoden zur Entfernung dieser Haare haben sich bewährt:
- Manuelles Zupfen (oft nur kurzfristige Lösung)
- Kryoepilation mit flüssigem Stickstoff
- Laseranwendung (Diodenlaser)
- Elektroepilation (Nadelelektrode)
- Chirurgie (en bloque Resektion)
Weitere Informationen über Erkrankungen der Augenlider.
© AniCura
