Zum Hauptinhalt

Augenheilkunde

Ist das Auge nach einem Spaziergang plötzlich gerötet, geschwollen und schmerzhaft, ist eine tierärztliche Untersuchung ratsam. Manche Augenprobleme sind jedoch nicht so offensichtlich, dennoch schmerzhaft und können zur Blindheit führen. Schauen Sie ab und an mit einer Lichtquelle in die Augen Ihres Tieres, sollten Sie Trübungen feststellen, so ist eine augenärztliche Untersuchung ratsam. Bei Augenerkrankungen können wir durch schnelles Handeln den Verlust von Sehfähigkeit verhindern. Da sich Augenprobleme über ein Gespräch oder Fotos schwer einschätzen lassen, ist es immer angeraten Ihr Tier einem Tierarzt oder direkt einem Augenspezialisten vorzustellen. Für einen Termin in der Augensprechstunde bei unseren Augenspezialisten brauchen Sie keine Überweisung von Ihrem Haustierarzt, sondern können direkt telefonisch oder online einen Termin buchen. Beachten Sie bitte, dass online nur eine begrenzte Zahl an Terminen angeboten werden können, sollten diese belegt sein oder für Sie zeitlich schwierig sein, können sie gerne telefonisch einen Termin vereinbaren.

Augen – Zuchtuntersuchungen / Untersuchung auf erbliche Augenerkrankungen

(Bereich in Bearbeitung)

Read more about this

Ablauf einer Augenuntersuchung in unserer Klinik #

Die Augenuntersuchung findet in einem abdunkelbaren Raum statt. Sie können Ihr Tier auch gerne selbst bei der Untersuchung halten. Die meisten Patienten kommen angstfrei in unsere Sprechstunde und lassen sich gut untersuchen. Katzen kuscheln sich gerne in eine Decke in die Unterschale des Transporters, wenn der Deckel abnehmbar ist. Sollte ihr Tier ein bekannter Angstpatient sein, dann lassen Sie uns es bei der Terminvereinbarung wissen und wir stellen uns bestmöglich darauf ein.
Hat Ihr Tier noch andere Probleme, dann lassen Sie es uns bitte zur Terminvereinbarung wissen. Wir versuchen dann die anderen Spezialisten mit einzuplanen, damit Sie nicht noch einmal kommen müssen.

Warum zum Augenspezialisten? #

In unserer Augenabteilung haben wir zahlreiche spezielle Geräte zur Untersuchung von Tieraugen. Eine langjährige spezielle Ausbildung, kontinuierliche Fortbildung und tägliche Routine mit Augenpatienten erlaubt es uns auch schwierige Fälle zu diagnostizieren und zu behandeln. Oftmals führen Wundheilungsstörungen mit nicht erkannten Grundursachen zu wochenlangen Behandlungen mit viel Leid für Ihr Tier und viel Aufwand bei Ihnen.

Welche Unterlagen sollte ich mitbringen? #

Hilfreich sind für uns die Unterlagen Ihres Haustierarztes, falls Sie dort schon vorstellig waren und evtl. schon eine Behandlung begonnen wurde. Sollten Sie keine Unterlagen haben, dann hilft es wenn Sie die bereits verwendeten oder noch benutzten Augenmedikamente mitbringen. Bei manchen Augenerkrankungen helfen uns auch Fotos vom Beginn der Erkrankung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

„Augengesundheit ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis von Wissen, Sorgfalt und Verantwortung in der Zucht.“ - Dr. Franziska vom Hagen & Dr. Anne Schumann

Error

An error has occurred. This application may no longer respond until reloaded.