Lebensbedrohliche Notfälle
In lebensbedrohlichen Notfällen können Sie, falls wir telefonisch nicht erreichbar sind, ohne Voranmeldung in unsere Klinik kommen. Bitte beachten Sie, dass wir im Notdienst nicht nach der Reihenfolge des Eintreffens, sondern nach der Schwere der Erkrankung behandeln. Daher müssen Sie mit längeren Wartezeiten rechnen.
Notfälle können Montag bis Freitag von 7:00 Uhr - 22:00 Uhr, sowie am Samstag und Sonntag von 9:00 Uhr - 22:00 Uhr angenommen werden. Die stationäre Versorgung unserer Patienten ist rund um die Uhr gewährleistet.
Zwischen 22 Uhr und 7 Uhr können keine Notfälle angenommen werden. Bitte wenden Sie sich in diesem Zeitraum an AniCura Ludwigsburg oder AniCura Stuttgart oder den Heilbronner Notdienstring unter der Telefonnummer
01805/843736 (0,14 Euro/min. aus dem Festnetz, 0,42 Euro/min. aus dem Mobilfunknetz). Bei komplizierten Indikationen arbeiten wir wie bisher eng mit unseren Partnerkliniken AniCura Ludwigsburg, Stuttgart, Weingarten und Wiesloch zusammen und werden nach einer gegebenenfalls nötigen Stabilisierung des Patienten gewissenhaft an unsere Kollegen weiterüberweisen.
Bitte beachten Sie den erhöhten Gebührensatz bei Notfallbehandlungen und außerhalb der regulären Öffnungszeiten die gesetzlich vorgeschriebene Notfallgebühr. Die Behandlungskosten werden sofort bar oder per EC fällig.
Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zum Notdienst:
- Bitte wägen Sie immer ab, ob es sich bei Ihrem Tier um einen lebensbedrohlichen Notfall handelt und Sie in den Notdienst kommen.
- Wir sind während der Notfallsprechstunde häufig mit lebensbedrohlich erkrankten Tieren beschäftigt und sind dadurch nicht immer telefonisch erreichbar.
- Wenn Ihr Tier in einem lebensbedrohlichen Zustand ist, kommen Sie direkt in unser Kleintierzentrum und bringen, soweit vorhanden, alle Befunde Ihres Tieres mit
- Die lebensbedrohlich erkrankten Tiere haben oberste Priorität. Aus diesem Grund wird nicht nach der Reihenfolge des Eintreffens behandelt, sondern nach der Schwere der Erkrankung.
- Wichtige Diagnostik und Untersuchungen führen wir während des Notdienstes durch. Weiterführende Diagnostik und Routineuntersuchungen von chronischen Erkrankungen werden während der Sprechstunde durchgeführt.
- Manchmal sehen Sie wenige Patienten im Wartezimmer und wenige Mitarbeiter in der Ambulanz. Bitte bedenken Sie, dass wir im Hintergrund eine Intensivstation haben und um das Leben unserer schwerstkranken Patienten kämpfen.
- Im Notdienst brauchen wir Ihr Verständnis für mehrstündige Wartezeiten.
- Informieren Sie sich auch über den tierärztlichen Notdienst aller Tierärzte aus Heilbronn und Umgebung. An den Wochenenden sind auch hier Praxen im Notdienst erreichbar.
- Im Notdienst sind wir gesetzlich verpflichtet die Notdienstgebühr plus einen erhöhten Gebührensatz zu berechnen.
- Die Bezahlung ist im Notdienst wahlweise in bar oder per EC-Karte möglich.
- Wird Ihr Tier bei uns stationär betreut, sind keine Nachrichten die besten Nachrichten. Wir investieren jede Minute in die Versorgung Ihres Tieres und melden uns in dringenden Fällenl
- Notfallsituationen sind belastend und gleichzeitig ist ein respektvoller Umgang mit unseren Mitarbeitern die Basis/Ihr Beitrag für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Ihr Praxisteam vom AniCura Kleintierzentrum Heilbronn