Brachycephales Syndrom
In unserer orthopädischen Sprechstunde bieten wir Ihren kurznasigen Freunden wie Mops und Co., welche unter Atemwegsbeschwerden leiden, durch eine moderne Lasertechnik, unsere Hilfe an.
Wie merke ich, dass mein Tier Atemwegsprobleme hat? :
Ihr Tier ….
-
ist schon nach einem kurzen Sprint stark aus der Puste
-
röchelt bei Aufregung (z.B. beim Tierarzt)
-
schnarcht im Ruhezustand oder beim Schlafen
-
atmet sehr schnell
-
hechelt bei mäßigen Temperaturen unter 20°C
-
hat deutlich hervorstehende Augen und eine kurze Nase
-
hat sehr enge Nasenlöcher
Wenn auf Ihr Tier ein oder mehrere Punkte zutreffen, könnte es an einem brachycephalen Syndrom leiden.
Die Folge ist ein erheblicher Sauerstoffmangel. In der Regel werden die Symptome und Veränderungen mit der Zeit erheblich schlechter.
Wie können wir helfen? :
-
im frühen Stadium besteht die Möglichkeit, die engen Nasenlöcher mittels Laserchirurgie zu korrigieren
-
im späteren Verlauf können die Nasenlöcher korrigiert und das Gaumensegel gekürzt werden
Vorteile der Laserchirurgie für die Patienten:
-
geringeres Trauma
-
weniger Schmerz
-
geringere Schwellung
-
gleichzeitige Blutstillung und Sterilisation der Wunde