Mein Tier atmet angestrengt
Wenn Dein Tier durch eine gestörte Atmung mit zu wenig Sauerstoff versorgt ist kann das schnell zu einem bedrohlichen Zustand führen. Die Röntgenuntersuchung und die Ultraschalluntersuchung des Herzens sind hier häufig verwendete Hilfsmittel, um die Ursache zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Mein Tier fällt um und ist ohnmächtig
Herzerkrankungen sind die häufigste Ursache für Ohnmacht. Eine Herzuntersuchung durch den Tierarzt sollte möglichst schnell erfolgen. Daneben können auch Stoffwechselerkrankungen, innere Blutungen und Unterzuckerung zugrunde liegen. Daher ist auch eine Blutuntersuchung im Labor zur Einschätzung der Lage sinnvoll.
Mein Tier kann keinen Harn absetzen
Über den Harn werden körpereigene giftige Stoffwechselendprodukte aus dem Organismus ausgeschieden. Kann kein Harn abgesetzt werden kann es schnell zur Vergiftung des Körpers und zu lebensbedrohlichen Elektrolytstörungen kommen. Bildgebende Verfahren, wie Röntgen und Ultraschall können Hinweise auf die Ursache geben. Häufig ist ein Harnkatheter notwendig, um den Harnabsatz wieder zu gewährleisten.
Mein Tier hört nicht auf zu erbrechen
Anhaltendes Erbrechen führt schnell zu bedrohlichen Flüssigkeits- und Elektrolytverlusten. Daneben kann die Ursache ein Verschluss des Magen-Darm-Trakts sein. Durch Medikamente und Infusionen können die Symptome gelindert werden. Daneben kann schnell geklärt werden, ob es sich um einen Darmverschluss handelt. Sollte das der Fall sein, muss der Verschluss möglichst schnell behoben werden, damit keine dauerhaften Schäden am Darmtrakt zurückbleiben.
Mein Tier blutet stark
Ausgeprägte Blutungen, die meist nach Unfällen oder Bissen entstehen, müssen schnell durch Verbände oder Operationen gestoppt werden, damit Dein Tier nicht verblutet
Mein Tier hat plötzlich einen dicken Bauch
Innere Blutungen, aber auch andere Flüssigkeitsansammlungen, können zu einem vermehrten Bauchumfang beim Tier führen. Daneben ist bei Hunden die Magendrehung eine gefürchtete Ursache, die schnell behoben werden muss, um das Leben zu retten.
Mein Tier kann nicht mehr laufen
Eingeschränkte Nervenfunktion, aber auch Blutgefäßverschlüsse, sind die häufigsten Gründe dafür, warum Dein Tier nicht mehr laufen kann. Eine zügige Bekämpfung der Ursache beeinflusst die Prognose auf spätere Lauffähigkeit positiv.