AniCura Tierärzte direkt auf deinem Handy!

Tierärztliche Hilfe wann und wo Sie möchten - schnell, einfach und standort-unabhängig. Wir helfen bei kleinen und großen Problemen. Lesen Sie mehr über unsere App

COVID-19 Update der Tierärztepraxis Freund

Angesichts der jüngsten Entwicklungen in Bezug auf COVID-19 möchten wir unseren Kunden versichern, dass unsere Praxis weiterhin geöffnet bleibt, um Ihre Haustiere zu behandeln und dadurch die Gesundheit und das Wohlergehen aller
Haustiere und -halter zu gewährleisten.

Damit wir den Praxisbetrieb sicher gewährleisten können bitten wir dringend um Ihre Mithilfe

 

1. Bitte vereinbaren Sie einen Termin und teilen uns mit mit wievielen Patienten Sie kommen möchten. Nur so können wir die ungefähre Zeitdauer abschätzen und vermeiden allzu lange Wartezeiten.

2. Alle Patienten dürfen nur von einer Person begleitet werden, d.h. bringen Sie bitte auch keine Kinder mit. Wir können aufgrund der begrenzten räumlichen Gegebenheiten nur eine Person in die Praxis lassen. Zusätzliche Begleitpersonen  müssen draußen oder in Ihrem PKW warten. Ggf. besprechen wir mit Ihnen draußen, was wir wissen müssen und nehmen Ihr Tier mit in die Praxis während Sie mit Ihrem Kind draußen warten.

3. Kommen Sie nicht zu früh zu Ihrem Termin. Wir können Ihnen keinen Zugang zu den Praxisräumen oder dem Wartebereich gewähren. Auch bei kühlen Temperaturen und schlechtem Wetter müssen Sie in Ihrem PKW oder im Freien auf Ihren Termin warten.

4. Bitte tragen Sie einen Mundnaseschutz. So helfen Sie uns die Aerosolbildung in der Praxis möglichst gering zu halten.

5. Desinfizieren Sie Ihre Hände. Wir halten an der Anmeldung einen Desinfektionsmittelspender für Sie bereit. Auch beim Verlassen der Praxis dürfen Sie diesen gerne wieder nutzen.

6. In unserem Anmeldebereich treffen viele Personen aufeinander: der Kunde, der sein Tier für den Termin anmelden möchte, genauso wie derjenige, der bereits in Behandlung war und seine Arzneimittel entgegennehmen oder die Behandlung bezahlen möchte. Deshalb bitten wir Sie einzeln einzutreten und die Durchgänge frei zu halten. Wir bitten um Ihre Geduld, da es hier sicherlich zu Verzögerungen kommt. Nur so können wir den erforderlichen Abstand einhalten. Auch Kunden, die nur Arzneimittel oder Diätfutter abholen möchten kommen in diesen Bereich, deshalb:

7. Bestellen Sie Arzneimittel, Diätfutter und anderes vor. Wir haben aktuell bei den Paketdiensten und den Pharmafirmen Lieferverzögerungen, bestellen Sie also rechtzeitig. Wir rufen Sie an sobald Ihre Bestellung eingetroffen ist, dann können Sie diese gerne abholen.

 

Unsere freundlichen Mitarbeiter am Empfang helfen Ihnen gerne bei Fragen und/oder Problemen.

Mehr Neuigkeiten

  • Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre Tierklinik in Haar am 22.07.2023

    20 Jahre sind eine lange Zeit, in der sich die Klinik von einer Spezialistenklinik zu einer überregionalen Überweisungsklinik stetig weiterentwickelt hat. Eine Überweisungsklinik kann nur zusammen mit Ihnen als überweisenden KollegInnen bestehen. Dank Ihnen können wir auf eine sehr erfolgreiche Zeit zurückblicken. Für diese tolle und vertrauensvolle Zusammenarbeit über die letzten Jahre möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken! Wir möchten Sie deshalb am 22.07.23 zu unserer Jubiläumsfeier einladen. Es erwartet Sie ein spannendes Vortragsprogramm, welches von dem bekannten Mentalisten Alexander Schelle moderiert wird. Für Unterhaltung ist also bestens gesorgt. Im Anschluss an das Vortragsprogramm gibt es eine die Möglichkeit zu einer Klinikführung. Danach heißt es in unserem Festzelt Essen, Trinken und Feiern!
      Lesen Sie mehr dazu
    • Tierklinik Stuttgart-Plieningen wird Teil der AniCura-Familie

      Unterhaching, 17. April 2023 - Durch die Partnerschaft mit der Tierklinik Stuttgart-Plieningen etabliert sich AniCura weiter an der Spitze der deutschen Veterinärmedizin.
        Lesen Sie mehr dazu
      • Wenn ihr Tier alleine auf Erkundungstour geht

        Hin und wieder kommt auch der treueste Vierbeiner einmal auf die Idee allein auf Exkursion zu gehen. Gut, wenn sich dann nette Menschen finden, die das Tier sicherstellen und in unserer Tierklinik abgeben. Unter Zugrundelegung der gesetzlichen Regelungen der Stadt Recklinghausen (siehe Anlage) sind wir verpflichtet, eine Erstuntersuchung ihres Tieres durchzuführen, es stationär aufzunehmen und die dafür anfallenden Kosten in Rechnung zu stellen. Danach wird das Tier zeitnah an das örtliche Tierheim übergeben und kann erst dort wieder von seinem Besitzer in Empfang genommen werden, wenn der Nachweis des Eigentumes erbracht wird. Wir bitten um ihr Verständnis, dass wir nicht berechtigt sind ihnen Ihren Liebling direkt auszuhändigen.
          Lesen Sie mehr dazu

        Fehler

        Es ist ein Fehler aufgetreten. Diese Anwendung reagiert möglicherweise nicht mehr, bis sie neu geladen wird.