AniCura Tierärzte direkt auf deinem Handy!

Tierärztliche Hilfe wann und wo Sie möchten - schnell, einfach und standort-unabhängig. Wir helfen bei kleinen und großen Problemen. Lesen Sie mehr über unsere App

Leider müssen wir Ihnen heute eine traurige Nachricht überbringen: Unser Herr Dr. Andreas Kasa ist am 17.01.2023 völlig unerwartet verstorben. Er hinterlässt menschlich und fachlich eine sehr große Lücke und wir alle können das nur schwer fassen. In tiefer Verbundenheit und Dankbarkeit sind unsere Gedanken bei seiner Frau, seinen Kindern und seiner Familie. Wir haben uns entschlossen, im Sinne von Andreas Kasa, weiterhin für tierärztliche Leistungen da zu sein. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass unsere Leistungen hinsichtlich orthopädischer, neurologischer und diagnostischer Leistungen momentan nur eingeschränkt angeboten werden können. Sollten Sie Fragen zu weiteren spezialisierten Fachärzten in der Region haben, können wir Ihnen gerne bei Bedarf eine Empfehlung aussprechen.

Notoperation Katze

Wenn Sie einen AniCura-Standort aufsuchen müssen, können Sie den zuletzt ausgewählten Standort oder jeden anderen wählen.
AniCura LörrachEinen anderen Standort suchen

Viele Unfälle und Notsituationen können dazu führen, dass sich Ihr Haustier einer, oft lebensrettenden Notoperation unterziehen muss. Dieser sehr oft lebensbedrohliche Zustand ihrer Katze bedarf einer schnellen Diagnose mit möglicherweise sofortiger chirurgischer Versorgung.

Situationen, die einer Notoperation bedürfen, sind beispielsweise Katzen die von einem Auto angefahren wurden oder aus großer Höhe gestürzt sind. 

Diagnosen, die zu einer Notoperation führen können:

Zwerchfellhernien: Durch ein Trauma reißt das Zwerchfell ein und die Organe des Bauchraumes gelangen in den Brustkorb. Dieser Umstand führt unter anderem zu erschwerter Atmung und muss daher umgehend durch eine Operation korrigiert werden. Es gibt aber auch angeborene Zwerchfellhernien, die nicht not operiert werden müssen.

Auch häufiges Erbrechen innerhalb kurzer Zeit kann ein Symptom für eine Notsituation sein und eine sofortige Operation notwendig machen. Es kann sich hierbei zum Beispiel um einen Darmverschluss durch einen aufgenommenen Fremdkörper (z. B. abgeschlucktes Spielzeug, fadenförmiger Gegenstand bei der Katze, usw.) oder durch Ineinanderschieben des Darmes bei einer Entzündung handeln.

Manchmal bleiben Fremdkörper bei zu hastigem Schlucken von zu großen Stücken in der Speiseröhre stecken und verlegen sie. Dies zeigt das Tier durch Würgen und den Versuch zu erbrechen. Um diesen Zustand zu beheben, muss der Fremdkörper sofort durch eine Endoskopie entfernt werden. Sollte das nicht gelingen, erfolgt die Entfernung mittels Notoperation.

Blasse Schleimhäute, ein unnatürlich dicker Bauch sowie ein reduziertes Allgemeinbefinden können Anzeichen für eine Bauchblutung infolge eines Milztumors sein. Dies passiert leider häufig aufgrund eines Milztmors oder durch ein Trauma. Die Milz kann in einer Notoperation komplett entfernt werden, da diese kein lebenswichtiges Organ ist. Infolge des hohen Blutverlustes kann eine Bluttransfusion lebensrettend sein.

Auch bei Katzen kommen Geburtskomplikationen vor. Hierfür gibt es verschiedene Ursachen (unter anderem zu groß ausgebildete Welpen, eine Wehenschwäche des Muttertieres, Verlegung des Geburtskanals durch falsche Lage des Welpen, uvm.). Sollte die Geburt der Welpen zu lange dauern bzw. sich der zeitliche Abstand zwischen den auf die Welt kommenden Welpen deutlich erhöhen oder der Zustand des Muttertieres verschlechtern, kann ein mittels Notoperation durchgeführter Kaiserschnitt sowohl das Leben der Mutter als auch das der Welpen retten.

Eine Operation in akuten Notfällen ist oft risikoreicher als geplante Operationen. Meist erfolgt nach dem Eingriff eine stationäre Aufnahme, um eine ständige Überwachung des Zustands des Patienten zu gewährleisten. Eine intensive Versorgung (eventuell durch Infusionen, Bluttransfusionen, Regulation des Wärmehaushalts, Kontrolle der Herz-Kreislaufsituation usw.) ist häufig unbedingt notwendig. 

Viele Notfälle sind für den Halter nicht immer sofort erkennbar. Ein Anruf bei Ihrem Tierarzt kann Ihnen helfen, die Situation einzuschätzen und die richtigen Maßnahmen einzuleiten.

Die beschriebenen Notfälle sind nur einige Beispiele für Notoperationen die bei raschem Handeln und richtiger Versorgung, ihrem Tier das Leben retten können. Bei Unklarheiten über den Zustand ihres Haustieres gilt die Devise „lieber einmal zu oft reagieren als einmal zu wenig.“

© AniCura, Mag. Daniel Eschlböck

Standort in der Nähe

Wenn Sie einen AniCura-Standort aufsuchen müssen, können Sie den zuletzt ausgewählten Standort oder jeden anderen wählen.
AniCura LörrachEinen anderen Standort suchen

Fehler

Es ist ein Fehler aufgetreten. Diese Anwendung reagiert möglicherweise nicht mehr, bis sie neu geladen wird.