AniCura Tierärzte direkt auf deinem Handy!

Tierärztliche Hilfe wann und wo Sie möchten - schnell, einfach und standort-unabhängig. Wir helfen bei kleinen und großen Problemen. Lesen Sie mehr über unsere App

Welches Heimtier passt zu mir?

Denkanstöße der Aktion
S.M.I.L.E. - Wir wollen Sie lächeln sehen.

Eine Initiative der Fachgruppe Kleintierpraxis (FGK)


Die Anschaffung eines neuen Familienmitgliedes will mit Sicherheit besser bedacht sein als z.B. der Kauf eines Computers oder eines Autos. Es handelt sich um ein Lebewesen, welches Ihre Zeit und Verantwortung braucht und nicht eben mal umgetauscht werden kann. Damit Sie in den nächsten Jahren den Bedürfnissen des Tieres gerecht werden können, sollten Sie sich auch Gedanken darüber machen, wie ein Heimtier Ihre eigenen Neigungen und Aktivitäten oder die Ihrer Kinder unterstützen könnte. Haben Sie sich die folgenden Fragen schon gestellt? Und ehrlich beantwortet?

Welches Heimtier passt zu mir?
Kaninchen, Meerschwein, Chinchilla, Degu, Ratte, Hamster, Maus und Frettchen - sie alle zählen zu den Heimtieren, weil sie sich - wenn man einige, sehr wichtige Grundsätze beachtet - gut für die Haltung in der Wohnung eignen. Jedes Heimtier hat spezielle Ansprüche - die müssen Sie kennen lernen!

Für wen ist das Tier?
Möchten Sie ein Heimtier für sich selbst - oder auch für Ihre Kinder?

Haben Sie selbst genug Zeit?
Haben Sie genug freie Zeit für Ihr Tier oder haben Sie ausreichend Zeit, ihr Kind bei der Tierpflege zu unterstützen?

Haben Sie genug Platz?
Haben Sie ausreichend Platz in der Wohnung, nicht für einen Käfig, sondern auch für den täglichen Freilauf?

Wie wird ihr Heimtier betreut?
Werden Sie alleine das Tier betreuen oder gibt es weitere zuverlässige Personen, die diese Aufgabe übernehmen? Können Sie Ihr Heimtier jemandem anvertrauen, der seine Betreuung während Ihres Urlaubs übernimmt?

Wissen Sie genug über die Ansprüche Ihres Heimtieres?
Zum Beispiel: Meerschweinchen und Kaninchen sollten immer mindestens einen Artgenossen hinzugesellt bekommen. Und sie fressen eigentlich fast ausschließlich Heu. Oder: Hamster sind nachtaktiv und möchten tagsüber nicht gestört werden - der Stress macht sie sonst krank, und sie sterben früh.

Haben Sie an die Kosten gedacht?
Heimtiere sind meist sehr preiswert, aber: Käfig, Futter und Einstreu für ein Meerschweinchen kosten im 1. Jahr etwa 400,- Euro. Wussten Sie das? Haben Sie die Kosten für Vorsorge-Maßnahmen und tierärztliche Honorare eingeplant?

Sie wollen immer noch ein Heimtier in Ihrer Familie? In Ihrer Wohnung? Für die nächsten Jahre?

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu Ihrer Entscheidung!

Sie werden mit Ihrem Heimtier ein großes Stück mehr Lebensqualität bekommen und selbst gesünder bleiben. 
Denn Tierbesitzer lächeln mehr!

Und was kommt als Nächstes? Laufen Sie bitte nicht gleich los, um ein Tier zu kaufen. Zuerst sollten Sie und Ihre Kinder sich beraten lassen, von denen, die täglich mit kleinen Heimtieren umgehen und die wirklich "Ahnung" haben. Suchen Sie eine Tierarztpraxis auf! Gegen eine geringe Gebühr werden Sie dort ausführlich und objektiv beraten. Sie werden informiert, worauf Sie beim Erwerb eines neuen Familienmitgliedes Heimtier achten sollten und welches überhaupt zu Ihrer Familie passen könnte.

Vereinbaren Sie gleich einen Termin!

Denn: Gut informierte Tierbesitzer lächeln erst recht!

Quelle: Bundesverband Praktischer Tierärzte e.V.
Initiative S.M.I.L.E - gesundes Tier

Fehler

Es ist ein Fehler aufgetreten. Diese Anwendung reagiert möglicherweise nicht mehr, bis sie neu geladen wird.