
Philipp Lindenhahn
Philipp Lindenhahn
Ausbildung
- 2013-2019 Studium der Veterinärmedizin Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
- 2019-2022 Promotion/ Forschungsgebiet Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover
- 2020 IAVC Certified Animal Chiropractic (International Acedemy of Veterinary Chiropractic)
- Seit Juni 2022 in der AniCura Kleintierklinik Babenhausen als Kleintierchirurgie
- Seit Oktober 2022 AniCura Graduate Programme, Weiterbildung zum Fachtierarzt Kleintierchirurgie, Weiterbildung Rehabilitation
Einige der Kolleg:innen von Philipp Lindenhahn
Leitung Dr. Nikola Medl
Diplomate ECVS, Europäischer Spezialist für Chirurgie, Fachtierärztin für Kleintierchirurgie
Diplomate ECVS, Europäischer Spezialist für Chirurgie, Fachtierärztin für Kleintierchirurgie
assoziierte Spezialistin/ Oberärztin Dr. Susanne Medl
Diplomate ECVN, Europäischer Spezialist für Neurologie, Fachtierärztin für Chirurgie, Zusatzbezeichnung Neurologie beim Klein- und Heimtier, Zusatzbezeichnung Augenheilkunde
Diplomate ECVN, Europäischer Spezialist für Neurologie, Fachtierärztin für Chirurgie, Zusatzbezeichnung Neurologie beim Klein- und Heimtier, Zusatzbezeichnung Augenheilkunde
Oberärzte Dr. Karin Ortmann
Leitende Oberärztin Innere Medizin
Leitende Oberärztin Innere Medizin
Oberärzte Dr. Nina Brugger
Oberärztin für Chirurgie und Gynäkologie, Fachtierärztin für Reproduktionsmedizin, European Diplomate of Animal Reproduction (small animals) ECAR, Fachtierärztin für Kleintierchirurgie, stellvertretende Klinikleitung
Oberärztin für Chirurgie und Gynäkologie, Fachtierärztin für Reproduktionsmedizin, European Diplomate of Animal Reproduction (small animals) ECAR, Fachtierärztin für Kleintierchirurgie, stellvertretende Klinikleitung