Thomas Rieker
- "Aktueller Wissensstand zu Fieber bei Katzen, Teil 2"
- "Aktueller Wissensstand zu Fieber bei Katzen, Teil 1"
- "Prevalence an characteriziation of hypoadrenocorticism in dogs with signs of chronic gastrointestinal disease: A multicenter study"
- "Reticulocytosis in non-anemic dogs"
- Co-Autor "Canine reticulocyte hemoglobin content in different types of iron deficient erythropoiesis", 2016
- Co-Autor "Reticulocyte Hemoglobin Equivalent, a new Parameter on the ProCyte DX Hematology Analyzer", Prof. M. Moritz, September 2015
-
"Blutgasanalyse beim Hund in der tierärztlichen Praxis - eine Übersicht", Wagner, Rieker, Siegling-Vlitakis, Tierärztliche Praxis 4/2015
-
Labordiagnostische Überwachung bei Seniorkatzen– im Rahmen einer allgemeinen tierärztlichen Gesundheitskontrolle bei der Katze (Thomas Rieker) in Fachpraxis Nr. 65, Juli 2014
-
Primärer Hyperparathyreoidismus: Retrospektive Betrachtung einer Fallserie von fünf Patienten mit Nebenschilddrüsentumoren im Jahr 2013 (Judith Wagner, Michael Brückner und Thomas Rieker) in Kleintiermedizin Juni 2014
- Analytical comparison of newly introduced commercial assays for the measurement of canine and feline pancreatic lipase immunoreactivity (cPLI and fPLI) to established assays (Eva Höfel, Thomas Rieker, Jan S. Suchodolski2, Jörg M. Steiner) veröffentlicht als Poster auf der ECVIM 02.05.2014
- Hyperthyreose – Aktuelles zur Pathogenese und Diagnostik (Eva Höfel, Thomas Rieker) in Fachpraxis Nr. 63, Juni 2013
- Polyendokrinopathien bei der Katze – ein kurzes Update (Thomas Rieker) in Fachpraxis Nr. 64, Dezember 2013
- Cushing beim Hund – Der Weg zur Diagnose (Thomas Rieker, Eva Höfel) in Fachpraxis Sonderdruck Nr. 62, Dezember 2012
- "Perioperative Flüssigkeitstherapie", fachpraxis Nr. 50, Dezember 2006